Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustände (Gerätetypabhängig) - HygroMatik Comfort Betriebsanleitung

Luftbefeuchtung mit elektroden-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betriebszustände (gerätetypabhängig)
Das Display zeigt folgende Betriebszustände an:
HyLine, CompactLine,
MiniSteam
- Befeuchten / Aufheizen
- Betriebsbereit
- Kein Bedarf
- Füllen
- Teilabschlämmung
- Stand-by-Entleerung
- Verdünnung
- Vollabschlämmung
- Überstrom-Abschlämmung
Befeuchten/Aufheizen
Der Dampfbefeuchter produziert Dampf, wenn vom Hygrostaten
oder Re gler ein e Anforderung vorliegt (Siche rheitskette mu ss
geschlossen sein).
Nach ein em Kalt start des Befeuchters oder nach eine r Vollab-
schlämmung wird für kurze Zeit Aufheizen angezeigt. Erst nach
dem ersten Nachfüllvorgang erscheint im Display Befeuchten.
Betriebsbereit (Stand-by)
Die Sicherhe itskette ist geöffnet. Das Gerät produziert ke inen
Dampf.
Kein Bedarf
Die Anforderung vom Regler liegt unterhalb des Einschaltp unk-
tes des Dampfbefeuchters. Das Gerät produziert keinen Dampf.
Füllen
Die Steuerung steuert das Einlass-Magnetventil an. Der Zylinder
wird mit Wasser gespeist.
Standby-Entleerung
Ist die Sicherheitskette des Befeuchters für längere Zeit geöffnet
(= keine Feu chteanforderung), so erfolgt n ach einer e inge-
stellten Z eit au tomatisch eine Vollabschlämmung. Dieses ver-
hindert steh endes W asser im
Abschlämmung an. Die Zeit wird mit dem Parame ter Stand-by-
Entleerung (A4) vorgegeben.
Gerätetyp
HeaterLine,
HeaterCompact
- Befeuchten / Aufheizen
- Betriebsbereit
- Kein Bedarf
- Füllen
- Teilabschlämmung
- Stand-by-Entleerung
- Vollabschlämmung
Zylinder. Das Display zeigt
Seite 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BasicComfort plus

Inhaltsverzeichnis