Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Steckbrückenfunktion - HygroMatik Comfort Betriebsanleitung

Luftbefeuchtung mit elektroden-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2 Beschreibung der Steckbrückenfunktion
Steckbrücke A / Einstufige An steuerung oder W erkspro-
grammierung
Ist nur diese Steckbrücke gesetzt, so arbe itet der Befeuchter in
einem einstufigen Betrieb (Ein / Aus).
Sind die Steckbrücken A, B und C nicht gesteckt, so ist dies die
Werkseinstellung auf ein externes Regelsignal 0-10 V DC.
Steckbrücke B / Externes Regels ignal 0-20 mA DC od er
Werksprogrammierung
Ist nu r diese S teckbrücke gesetzt, so erwart et der Befeu chter
ein externes Regelsignal 0-20mA DC.
Sind die Steckbrücken A, B und C nicht gesteckt, so ist dies die
Werkseinstellung auf ein externes Regelsignal 0-10 V DC.
Steckbrücke C /
Externes Reg elsignal 0-14 0 Ohm od er
Werksprogrammierung
Ist nu r diese S teckbrücke gesetzt, so erwart et der Befeu chter
ein externes Regelsignal 0-140 Ohm.
Sind die Steckbrücken A, B und C nicht gesteckt, so ist dies die
Werkseinstellung auf ein externes Regelsignal 0-10 V DC.
Steckbrücke D / Stand by-Abschlämmung
Ist die S teckbrücke gesetzt, so ist die Fu
Abschlämmung" deaktiviert.
Fordert der ext erne Regler bzw. Hygrostat von dem Befeuchter
für längere Zeit keine Feuchte a n, so erfolgt na ch einer e inge-
stellten Ze it (24 S tunden) automatisch eine S tand-by-Vollab-
schlämmung. Dieses verhindert stehendes Wasser im Zylinder.
Eine Änderung der Stand-by-Zeit ist im Werk möglich.
Standardmäßig ist die Fun
aktiv.
Steckbrücke E / Haupt
Abschlämmen
(Funktion nur für Elektrodendampfluftbefeuchter gültig)
Mit Steckbrücke E wird de r Schaltzust and de s Haupt schützes
während des Abschlämmens vorgegeben:
Hauptschütz Ein:
Hauptschütz Aus:
Bei der Ein stellung „Ha uptschütz Aus" we rden die Elektroden
während des Abschlämmens von der Spannungsversorgung
getrennt. Diese Einstellung kann sinnvoll sein, wenn die Netzzu-
leitungen üb er einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) geführt
werden.
nktion „S tand-by-
ktion „S tand-by-Abschlämmung"
schütz au sgeschaltet beim
Steckbrücke nicht gesteckt
(Standardeinstellung)
Steckbrücke gesteckt
Seite 26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BasicComfort plus

Inhaltsverzeichnis