Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Bei Demontage - HygroMatik Comfort Betriebsanleitung

Luftbefeuchtung mit elektroden-luftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät darf nur mit angeschlossener Dampfleitung betrieben
werden, die den Dampf sicher weiterleitet.
Achtung: Im Fall undichter o der defekter Komponenten könnte
es zu unkontrolliertem Austritt heißen Dampfes kommen.
Die Hygro Matik-Dampfluftbefeuchter sind IP20-g eschützt. Ach-
ten Sie darauf, dass die Geräte am Montageort vor Tropfwasser
geschützt sind.
Bei Installation eines HygroMatik-Dampfluftbefeuchters in einem
Raum ohne W asserablauf, si nd Sicherhe itsmaßnahmen im
Raum vorzusehen, die im Fall ein er Leckage die W asserzufuhr
zum Befeuchter sicher schließen.
Unfallverhütungsvorschriften
Achtung: Die Unfallverhütun gsvorschrift:UVV Elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel (VBG4/BGVA2) beachten. So können Sie
sich und andere vor Schaden bewahren.
Bedienung des Gerätes:
Jede Arb eitsweise un terlassen, die die Sicherhe it des Ge rätes
beeinträchtigt. Alle Schutz- und W arneinrichtungen reg elmäßig
auf einwandfreie Funktion prüfen. Sicherheitseinrichtungen nicht
demontieren oder außer Betrieb setzen.
Montage, Demont age, W artung und Inst andsetzung des
Gerätes:
Geräteteile, an denen W artungsarbeiten oder Re paraturen
durchgeführt werden, spannungsfrei schalten.
Der An- o der Einbau zusätzlicher Einrichtungen ist nur nach
schriftlicher Genehmigung durch den Hersteller zulässig.
Elektrik
Achtung: Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektro-
Fachpersonal durchführen lassen.
Geräteteile, an den en Arbeite n durch geführt werden, sp an-
nungsfrei schalten.
Das Gerät darf nicht
mit ein er Gleichspannungsversorgung
betrieben werden.
Bei S törungen in der elektrischen Ene
rgieversorgung Gerät
sofort abschalten. Nur Originalsicherungen mit der vorgeschrie-
benen Stromstärke verwen den. Elektrische Ausrüstu ng des
Gerätes re gelmäßig prüfen . Mä ngel, wie lo se V erbindungen,
angeschmorte Kabel o der schad hafte elektrische Isolierung,
sofort beseitigen. Nach ent sprechender Elektro-Montage oder
Instandsetzung alle eingesetzten Schu
tzmaßnahmen te sten
(z.B. Erdungswiderstand).

2.3 Entsorgung bei Demontage

Hinweis: Der Betre iber ist dafür verantwortlich, dass die Bau-
teile des Gerätes gesetzeskonform entsorgt werden.
Seite 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BasicComfort plus

Inhaltsverzeichnis