Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IISI Cockpit V2 Anleitung Seite 39

Telemetrie empfänger für modellbau piloten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
CFG: Ordner, welche die Modell-Konfigurationen enthält. Sichern Sie diesen regelmässig auf Ihrem
Computer! Die Konfigurationen können kopiert / gelöscht werden, müssen aber immer 8 Zeichen
aufweisen und haben die Endung .CFG (z.B. HELI_ _ _ _.CFG). Editieren dieser Dateien auf eigene
Gefahr!
-
LOG: Hier werden die Log-Dateien abgelegt, nach Datum, Modellname und Uhrzeit geordnet. Die
Logdaten sind im .CVS Format. Wird ein EXP-GPS verwendet, wird ein 2. Logfile erstellt, welches die
Endung .GPS trägt. Es beinhaltet die NMEA Daten, welche mit einem NMEA-KML Konverter
übersetzt und auf Google Earth angezeigt werden können. (google „NMEA KML")
-
FW: Dieser Ordner beinhaltet die Software für die EXPs und TXEs.
-
SCR_SHOT: Hier werden die Bildschirm-Kopien angezeigt, welche Sie durch Drücken des Einschalt-
Knopfs am Cockpit erstellt haben. Format ist .BMP. Ist ein USB Kabel angeschlossen, können keine
Bildschirmkopien erstellt werden.
-
Image.bin ist nur zur Information gezeigt. Diese Datei wird gelöscht, sobald sie dazu verwendet
wurde, die Software auf dem Cockpit zu aktualisieren.
Grundsätzlich empfehlen wir, kleinere oder 2GB Karten zu verwenden, da diese schneller am Computer
angemeldet werden als Grössere. Es können max. 32GB Karten verwendet werden. Die Karte muss im
FAT16 (für Karten <= 2GB) oder FAT32 (2-32GB) formatiert sein.
Die Karte muss schnell genug sein, damit die Sprachdaten ausgelesen werden können. Wenn Sie nur
Rauschen oder Repetitionen hören, ist die Karte nicht schnell genug.
Neben der mitgelieferten Karte wurde z.B. die Sandisk Ultra SDHC I 16GB. Die Karte muss zwingend den
SPI Modus unterstützen, dies ist normalerweise der Fall.
IISI COCKPIT V2 Bedienungsanleitung
www.iisi-rc.com
Seite 39 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis