Danach gelangen Sie zum Menu Alarm-Einstellungen:
-
Ton: Klicken bewirkt abspielen des Alarms; die Zahl rechts davon zeigt an, welche Sound Datei
abgespielt werden soll (z.B. 3 bewirkt das Abspielen der Datei _alarm03.aif im Ordner „AUDIO/SND")
Kann auch ausgeschaltet werden, dann wird nur der Alarm angesagt.
-
INFO: Ist dieses Feld aktiviert, wird beim Alarm der Wert und der Typ angesagt, z.B. „Überstrom 104
Ampère". Wenn es deaktiviert ist (----) wird dies unterdrückt.
-
Alarm EIN oder AUS aktiviert den Alarm oder schaltet diesen aus.
-
Vibra: EIN/AUS aktiviert den Vibra-Alarm
-
Pat: Hier kann das Muster des Vibra Alarm frei programmiert werden (32 Zeitschritte)
-
Repeat: Wieviele Male die Alarm-Datei abgespielt werden soll. Die Ansage des Alarms (z.B. Alarm,
Batterie leer) wird immer nur einmal angesagt.
-
Schwelle: Das Niveau der Alarm-Schwelle: Hier kann während dem Flug die Alarmschwelle verändert
werden (z.B. Niederspannungsalarm höher setzen). Dieser Wert wird in der Konfigurations-Datei des
Modells gespeichert, aber nur permanent verwendet, wenn in der Cockpit Konfiguration die „Alarm
Schwelle" auf „auf Cockpit" gesetzt ist, ansonsten „auf TXE (wie V1)" werden beim erneuten
Einschalten eines Modells immer die im TXE oder EXP verwendeten Alarmschwellen verwendet.
Mehr dazu im Abschnitt „Cockpit Einstellungen".
OK verlässt dieses Menu und übernimmt die Werte, „CANC" verwirft die Werte. Wenn Sie die Werte
permanent für die zur Zeit ausgewählte Konfiguration gespeichert werden soll, müssen Sie dies noch tun,
ausser Sie haben die automatische Speicherung aktiviert (siehe Erweiterte Einstellungen)!
IISI COCKPIT V2 Bedienungsanleitung
www.iisi-rc.com
Seite 18 von 44