3 Erste Schritte
Das IISI Telemetrie-System arbeitet mit sogenannten TXEs, welche als kombinierte Einheit Stromsensor,
Spannungsmessung, Kapazitätsangabe und Sender vereinen. Die TXEs werden im Modell fix eingebaut und
liefern die aktuellen Daten für Strom, Spannung, Kapazität, Flugzeit, etc.
Das Cockpit V2 ist der Telemetrie-Empfänger, welcher die Anzeige, Sprachausgabe und die Speicherung der
Flugdaten übernimmt. Im weiteren wird der Name „Cockpit" verwendet.
3.1 Der IISI-Link
Alle IISI Produkt kommunizieren über den IISI-Link. Der IISI-Link nutzt die üblichen 3poligen
Steckverbindungen, wie sie auch für Servos etc. verwendet werden. Der IISI-Link hat folgende Funktionen:
Einstellen von Parametern von TXEs, TXG1 und Zusatzmodulen (EXP) mit dem Cockpit
Anschluss des analogen Temperatursensors TS60 am TXE
Anschluss von digitalen Zusatzmodulen wie EXP-LIPO7, EXP-T4, EXP-RPM, EXP-GPS usw. an den
TXE
Bitte beachten Sie, dass trotzt der Ähnlichkeit mit Servo-Steckern keine Servos etc. an den IISI-Link
angeschlossen werden dürfen! Es dürfen nur IISI Produkte verwendet werden!
Das IISI-Cockpit erkennt das angeschlossene TXE oder EXP Modul automatisch. Sollte das Cockpit im
Schlaf-Modus sein, muss es vorher geweckt werden (antippen des Bildschirms).
Wichtiger Hinweis:
Werden TXE Module resp. EXP Module via IISI-Link am IISI Cockpit angeschlossen, werden diese mit Strom
versorgt. Dabei sind folgende Dinge zu beachten:
Es darf immer nur ein TXE resp. EXP Modul am IISI Cockpit angeschlossen werden.
EXP-LIPO7, EXP-LIPO7, EXP-BM2: Da es sich um ein OPTO Produkt handelt, muss eine Batterie
(Balancing Anschluss) angeschlossen werden, ansonsten kann keine Verbindung aufgebaut werden.
3.2 Erstmaliges „Paaren" von TXE oder TXG1 mit dem Cockpit
Um das TXE zusammen mit Ihrem IISI Cockpit zu verwenden, muss zuerst die logische Verbindung
hergestellt werden. Dies ist im folgenden „Pairing" (Paarung) genannt. Ohne diesen Vorgang kann das IISI
Cockpit Ihr TXE nicht ‚sehen'. Dies ist nötig, damit mehrere IISI Systeme gleichzeitig betrieben werden
können.
Für TXE und TXG1, welche sich nicht direkt am Cockpit anstecken lassen, benutzen Sie dazu bitte das
Programmierkabel, welches dem Cockpit beiliegt.
Ist ein „Pairing" notwendig, wird dies im IISI Cockpit angezeigt. Danach gelangen Sie sofort in das
Parametrisierungs-Menu.
Anmerkung: EXPs müssen nicht mit dem Cockpit gepaart werden, werden aber mit dem Cockpit konfiguriert.
3.3 Parametrisierung von TXE, TXG1 und EXP
Die Parametrisierung geschieht mittels dem Programmierkabel (TXE, TXG1) oder bei EXPs durch direktes
Verbinden des IISI-Link Anschlusses mit dem Cockpit. Danach wird das Menu für die Parametrisierung des
TXE/EXP gestartet, wo Sie die nötigen Einstellungen vornehmen können.
IISI COCKPIT V2 Bedienungsanleitung
www.iisi-rc.com
Seite 6 von 44