6.3.6. Stoppen CC202 D (Kohler)
Stoppen des Motors
CC 202 D
6.4. Einrichten und Umsetzten des Fugenschneiders
36/49
1. Sägeblatt freifahren (Blatt vollständig aus Schnittfuge
heben)
2. Feststellbremse (3) betätigen
3. Motor-Stop Schalter (1) ganz nach unten drücken.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch rotierendes Sägeblatt
Durch Berühren des rotierenden Sägeblatts kann Kleidung eingezogen und Gliedmaßen abtrennen werden.
Jedes Umsetzen der Maschine außerhalb des Bereichs, in dem Schneidarbeiten durchgeführt
werden, muss mit nicht rotierendem Werkzeug durchgeführt werden.
WARNUNG
Gefahr im Arbeitsbereich
Die laufende Maschine hat ein hohes Verletzungspotential wenn sie nicht verantwortungsbewusst und den
Vorgaben entsprechend bedient und benutz wird.
Der Bediener muss die Vorschubbewegung über die Lenkstange einleiten und hat sich beim
Schneiden hinter den Schubstangen aufzuhalten.
Der Fugenschneider darf nur von einer Person bedient werden, Verweisen Sie andere Personen
aus dem Schneidebereich oder sperren diesen Bereich ab