Herunterladen Diese Seite drucken

Lissmac COMPACTCUT 202 D Betriebsanleitung Seite 15

Fugenschneider

Werbung

2.5.2. Staub
2.5.3. Lärm
2.6. Transport
2.7. Besondere Gefährdungsarten
2.7.1. Verbrennungsmotoren
Bei Arbeiten in engen Räumen ggf. vorhandene nationale Vorschriften beachten.
Um die Staubbildung während dem Schneiden zu unterbinden, muss das Sägeblatt kontinuierlich mit
Wasser besprüht werden. Im Arbeitsbereich nicht Essen, Trinken oder Rauchen.
Schäden am Gehör sind irreversibel. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Maschine stets Gehörschutz.
Nur geeignetes Transportfahrzeug mit ausreichender Tragkraft verwenden.
Ladung gemäß den Vorschriften zuverlässig sichern.
Auch bei geringfügigem Standortwechsel muss der Blattantrieb ausgekuppelt, bzw. der Sägemotor
abgeschaltet werden.
GEFAHR
Gifte Abgase
Die Abgase des Verbrennungsmotors enthalten Kohlenmonoxyd. Es ist ein unsichtbares, geruchs- und
geschmackloses Gas, das zu Bewusstlosigkeit und Ersticken führen kann. Es kann sich schnell in engen
Räumen ansammeln und dort stundenlang bleiben, auch nachdem der Motor ausgestellt wurde.
Maschinen mit Verbrennungsmotor niemals in geschlossenen oder engen Räumen betreiben
Wir ihnen schwindlig oder schlecht stellen sie sofort den Motor ab und gehen Sie an die frische
Luft. Suche Sie einen Arzt auf. Sie könnten eine Kohlenmonoxyd-vergiftung haben.
15/49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compactcut 202 pCompactcut 202 pv