Herunterladen Diese Seite drucken

Lissmac COMPACTCUT 202 D Betriebsanleitung Seite 30

Fugenschneider

Werbung

6. BETRIEB
6.1. Sicherheit
Allgemeine Regeln
30/49
Der Fugenschneider darf nur von einer Person bedient werden.
Andere Personen aus dem Arbeitsbereich verweisen oder eine Absperrung errichten.
Der Bediener darf die Maschine nicht verlassen solange der Motor läuft.
Die Maschine nie starten wenn das Sägeblatt am Boden aufsteht.
Der Antrieb wird dabei überlastet.
Schneidfehler nicht "mit Gewalt" korrigieren.
Dadurch wird das nur das Sägeblatt und die Maschine beschädigt.
Die Maschine nie im Schneideingriff ausmachen. Immer zuerst das Blatt aus der Fuge heben.
Die Maschine nicht bei Müdigkeit und Erschöpfung oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten bedienen.
Nur nach Typ und Größe geeignete Sägeblätter verwenden.
NIEMALS beschädigte Sägeblätter verwenden.
Maschine sauber halten und nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben.
Stabile Wasserversorgung sicherstellen.
Alle Hindernisse aus dem Schneidbereich entfernen.
Bei Nacht für gute Beleuchtung sorgen.
Nur gerade Schnitte machen.
WARNUNG
Schnittverletzungen am Sägeblatt
Schwere Schnittverletzungen durch rotierendes Sägeblatt oder herausgeschleuderte Teile.
Nur mit geschlossener Schutzhaube schneiden.
Sicherheitsabstand halten.
Niemals das rotierende Sägeblatt berühren.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
VORSICHT
Verbrennungsfahr
Motorteile und Werkzeug werden im Betrieb heiß und können Verbrennungen verursachen
Hautkontakt vermeiden
Persönliche Schutzausrüstung tragen
Vor Arbeiten am Gerät Motor abkühlen lassen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compactcut 202 pCompactcut 202 pv