4.3. Betanken mit Kraftstoff
Abfolge
WARNUNG
Brand und Explosionsgefahr
Hochentzündliche Treibstoffdämpfe. Gefahr von Verbrennungen oder schwerer Verletzung durch Explosion.
Während des Vorgangs besteht absolutes Rauchverbot
Alle Zündquellen fern halten
Tank nicht überfüllen oder Kraftstoff verschütten
Nur im Freien oder an gut belüfteten Stellen tanken
VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Verbrennung durch Berühren von heißen Motorteilen.
Keine Motorteile berühren
Schutzhandschuhe tragen
Motor vor Tankvorgang abkühlen lassen
HINWEIS
Kraftstoff sicher lagern
Die Lagerung des Kraftstoffs darf nur in dafür zugelassenen Behältern gelagert werden.
Die Behälter müssen entsprechend gekennzeichnet werden.
HINWEIS
Kraftstoffart prüfen
Prüfen Sie vor dem Betanken die Motorvariante und füllen sie nur den jeweils zulässigen Kraftstoff ein.
Benzin
•
Motor stoppen und möglichst 2min abkühlen lassen
•
Deckel am Kraftstoffmotor reinigen, dann öffnen
•
Kraftstoff über das Filtersieb in die Öffnung einfüllen
•
Nur bis zum Filtersieb befüllen! Nichts verschütten.
Benzin
Diesel
21/49