Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 77

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung:
0:
1...60000 Gibt das Ausgabeintervall in Millisekunden an.
Wertebereich:
0...60000 [ms]
Initialwert:
100
Befehl OS
<id>OS<para5>
Skalierung der Windgeschwindigkeitsausgabe ( Output Scale )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Mit diesem Befehl wird festgelegt, in welcher Einheit die Windgeschwindigkeit im
seriellen Telegramm ausgegeben wird. Es stehen hierzu verschiedene Maßeinheiten
zur Verfügung.
Parameterbeschreibung:
Tabelle 14: Umrechnungsfaktoren zwischen verschiedenen Windgeschwindigkeiten
Wertebereich:
0...3
Initialwert:
0
Befehl PC
<id>PC<para5>
Plausibilitätstest ( Plausibility Check )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Schaltet die Plausibilitätstests ein / aus. Jeder Messwert wird bei eingeschalteter
Plausibilität einer Prüfung unterzogen. Es wird überprüft, ob der Messwert plausibel ist
und in die Folge der aufgenommen Messwerte passt. Ist das der Fall, wird er zur
weiteren Verarbeitung freigegeben.
Ist dies nicht der Fall, wird der Messwert verworfen.
In der Standardkonfiguration hat das folgende Auswirkungen:
Wertebereich:
0...7
Initialwert:
7
Befehl PR
<id>PR<para5>
Periodische Empfangszeit ( Periodic time Receiver )
Zugriff:
Konfigurationsmodus
Beschreibung:
Der Wert setzt die Empfangs-Periodendauer im seriellen Register im Analogteil des
ULTRASONIC. Dieser Wert darf unter keinen Umständen geändert werden. Er wird
werksseitig eingestellt.
Wertebereich:
13...99
Initialwert:
39
Einheit:
100ns
Es wird immer dann ein Telegramm ausgegeben, wenn die interne
Messwerterfassung einen neuen Datensatz berechnet hat.
Parameter
0
1
2
3
Die Heizung wird eingeschaltet, siehe Befehl HT
Das Messwerterfassungsintervall wird auf 0 gesetzt, siehe Befehl MD
Maßeinheit
Umrechnungsfaktor bezogen
auf m/s
m/s
1
Km/h
1m/s => 3.6 km/h
miles/h
1m/s => 2.236936292 miles/h
knots
1m/s => 1.94253590 kn
77 - 77
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis