Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 64

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterwert = 30000+(Skalierter Ausgabesollwert *10)
Siehe auch Analoge Eingänge und Befehl AY
Befehl BH
<id>BH<para5>
Wählt die Bayern Hessen Messgeräteadressen ( Bayern-Hessen Geräteadresse )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Der ULTRASONIC enthält mehrere Befehlsinterpreter. Im Standard Modus ist der
THIES- Befehlsinterpreter aktiv. Mit dem Befehl CI kann der Befehlsinterpreter
gewechselt werden. Ist der Bayern - Hessen Interpreter gewählt, so werden die
Messwerte für Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Virtuelltemperatur unter
verschiedenen Messgeräteadressen abgefragt. Welche Messgeräteadressen aktiv
sind, wird mittels dem Befehl BH festgelegt. Es stehen folgende Kombinationen zur
Auswahl:
Parameterbeschreibung:
Parameterwert
Siehe auch Befehl CI, Bayern Hessen Modus
Befehl BL
<id>BL<para5>
Gibt die Software Version des Bootloaders zurück ( Boot-Loader Version )
Zugriff:
Abfragemodus
Beschreibung:
Bei Abfrage des Parameters wird die Softwareversion des Bootloaders
zurückgegeben.
Zur Interpretation muss die ausgegebene Version durch 100 dividiert werden. Ein
ausgegebener Wert 00BLV300 repräsentiert die Version V3.00.
Die ‚3' bedeutet die Hauptversion, die 00 ist das Build – Label.
Befehl BP
<id>BP<para5>
Legt den Pretrigger im Burst-Modus fest ( Burst Pretrigger )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Gibt im Burst-Modus die Zeit (ms) der Datenaufzeichnung vor dem eigentlichen
Triggerereignis an.
Wertebereich:
0...65535
Initialwert:
100ms
Messgeräteadresse
der WG
0
1
400
2
202
3
4
5
Tabelle 9: Messgeräteadressen im Bayern Hessen Befehlsinterpreter
64 - 64
Messgeräteadresse
der WR
11
410
201
11
81
1
Messgeräteadresse
der VT
1
22
420
211
1
21
82
83
2
021536/06/10
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis