Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 67

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

00BX103<cr>
00BX103<cr>
Bei der Abfrage der Baudrate mit dem Befehl BX gibt der ULTRASONIC die letzte
programmierte Baudrate zurück, die entweder mit dem Befehl BR oder BX eingestellt
wurde.
Wertebereich:
101...103
Initialwert:
Als Initialwert für die Baudrate ist der Befehl BR verantwortlich
Befehl BY
<id>BY<para5>
Skaliert den Ausgabewert des minimalen Messwertes des analogen Eingangs PIN
WR/RXD+( Analog channel B )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Die Messwerte der analogen Eingänge können skaliert ausgegeben werden.
Mit dem Befehl BY wird der Ausgabewert für 0V Eingangsspannung definiert.
Der Wert für den Parameter BY berechnet sich wie folgt:
Parameterwert = 30000+(Skalierter Ausgabesollwert *10)
Siehe auch Analoge Eingänge und Befehl BZ
Befehl BZ
<id>BZ<para5>
Skaliert den Ausgabewert des maximalen Messwertes des analogen Eingangs PIN
WR/RXD+( Analog channel B )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Die Messwerte der analogen Eingänge können skaliert ausgegeben werden.
Mit dem Befehl BZ wird der Ausgabewert für 10,0V Eingangsspannung definiert.
Der Wert für den Parameter BZ berechnet sich wie folgt:
Parameterwert = 30000+(Skalierter Ausgabesollwert *10)
Siehe auch Analoge Eingänge und Befehl BY
Befehl CA
<id>CA<para5>
Kalibrierwert für die analogen Strom/ Spannungsausgänge (Steigung).
Zugriff:
Konfigurationsmodus
Beschreibung:
Der Initialwert von 60000 entspricht der unkalibrierten Steigung 1,0000.
Der Unterschied zum Initialwert ändert die Steilheit um 0,1 Promille (1*10
Inkrement. Der Kalibrierwert liegt unterhalb des Initialwertes von 60000,
weil die interne Verstärkung zum Ausgleich der Genauigkeiten der Referenz und der
Bauteilstreuungen um 1% zu hoch vorgehalten wird.
Wertebereich:
59000...61000
Initialwert:
Geräteabhängig
Umstellen der ULTRASONIC Baudrate auf
921600Baud
Baurate am PC auf 921600Baud einstellen
Befehl für Baudrate wiederholen. Der
ULTRASONIC speichert die Baudrate ab.
Bei jedem Neustart wird diese Baudrate geladen.
67 - 67
-4
) pro
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis