Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 62

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wertebereich:
1...100
Initialwert:
60
Befehl AS
<id>AS<para5>
Setzt die Analogausgänge auf einen festen Wert
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Setzt die anlogen Ausgänge auf einen festen Wert. Der Wert wird in Inkrementen des
internen D/A-Wandlers eingegeben. Der Wert ‚0' für AS deaktiviert die Funktion.
Diese Funktion wird für den Abgleich der analogen Ausgänge genutzt.
Wertebereich:
0...65535
Initialwert:
0
Befehl AT
<id>AT<para5>
Testet die analogen Ein-Ausgänge.
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Legt auf die Ausgänge auf verschiedene Spannungen und liest diese wieder ein.
Funktioniert nur im Halbduplex-Modus. Die analogen Ein/ Ausgänge dürfen nicht
beschaltet sein.
Wertebereich:
0...65535
Initialwert:
0
Befehl AU
<id>AU<para5>
Update-Rate der analogen Ein-/Ausgänge ( Analog Update )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Mit Hilfe dieses Kommandos wird das Zeitintervall festgelegt, in dem die angewählten
analogen Eingänge abgetastet und die Ausgänge geschrieben werden. Der Parameter
legt das Intervall zwischen den kompletten Aktualisierungsintervallen in ms fest.
Pro Analog-Mess-Kanal werden ca. 2.5ms Wandlungszeit benötigt.
In der Konfiguration der Analogeingänge kann jeder der drei PINs, PIN 1, PIN 4,
PIN 3 (ADIO) einzeln als analoger Eingang definiert werden.
Die Zeit für ein Aktualisierungsintervall ist die Summe der A/D-Wandlungen der
einzelnen Mess-Kanäle, bei 3 Kanälen also 7,5 msec.
Bei der Verwendung der analogen Datenausgabe (siehe Befehl AN) werden die
Kanäle PIN 1, PIN 4 gleichzeitig verwendet und benötigen ca. 5ms Wandlungszeit.
Beispiel:
PIN 3 (ADIO) wird als analoger Eingang geschaltet.
Das Abtastintervall beträgt (bei AU50) 50ms. Der ULTRASONIC ist nach ca. 3ms mit
der Wandlung fertig, wenn kein anderer analoger Kanal eingeschaltet ist.
Wird das Abtastintervall kürzer eingestellt als das Aktualisierungsintervall dauert,
dominiert die tatsächliche Dauer des Aktualisierungsintervalls und der eingestellte Wert
für das Abtastintervall hat keinen Einfluss.
Wird der Parameter AU auf 0 gesetzt, werden die anlogen Ein/Ausgänge nicht
abgetastet bzw. aktualisiert.
Wertebereich:
1...256
Initialwert:
50
62 - 62
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis