Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 71

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl DV
<id>DV<para5>
Lese Geräteinformationen
Zugriff:
Nur Abrage
Beschreibung:
Gibt die Geräteversion und Datum- Zeitinformationen der Firmware aus.
Wertebereich:
kein
Initialwert:
kein
Befehl DX
<id>DX<para5>
Effektive akustische Länge der X-Messstrecke ( Distance X-Path )
Zugriff:
Konfigurationsmodus
Beschreibung:
Effektiver akustischer Abstand zwischen den Ultraschall-Wandlern West und Ost.
Dieser Parameter wird beim werksseitigen Abgleich eingestellt und darf nicht geändert
werden.
Wertebereich:
18000...21000
Initialwert:
20000
Befehl DY
<id>DY<para5>
Effektive akustische Länge der Y-Messstrecke ( Distance Y-Path )
Zugriff:
Konfigurationsmodus
Beschreibung:
Effektiver akustischer Abstand zwischen den Ultraschall-Wandlern Nord und Süd.
Dieser Parameter wird beim werksseitigen Abgleich eingestellt und darf nicht geändert
werden.
Wertebereich:
18000...21000
Initialwert:
20000
Befehl EI
<id>EI<para5>
Analogwert im Fehlerfall ( Error inversion )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Definiert ob im Fehlerfall der Minimalwert oder der Maximalwert an den
Analogausgängen ausgegeben wird. Stellt der ULTRASONIC während einer Messung
einen statischen Fehler fest, so gibt er unter bestimmten Voraussetzungen einen
Fehler aus. Die Ausgabe soll den Anwender davor schützen, dass er fehlerhafte
Messwerte interpretiert. Der ULTRASONIC schaltet Analogsignale der Windrichtung
und Windgeschwindigkeit im Fehlerfall auf den maximalen bzw. minimalen
Ausgabewert. Der Parameter bestimmt im Fehlerfall die Ausgabe des minimalen oder
maximalen analogen Ausgabe-Wertes.
Parameterbeschreibung:
0:
1:
2:
Die Ausgabe im Fehlerfall ist unabhängig von Parameter SC, siehe Befehl SC. Im
Fehlerfall wird entweder 0 oder Maximum ausgegeben
Wertebereich:
0...2
Initialwert:
0
Analogausgänge werden im Fehlerfall auf Maximum gesetzt
Analogausgänge werden im Fehlerfall auf 0 gesetzt
Analogausgang der Windgeschwindigkeit wird im Fehlerfall auf 0 gesetzt
Analogausgang der Windrichtung wird im Fehlerfall auf Maximum gesetzt
71 - 71
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis