Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 32

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

00KY1
00TB12
00BS100
00BP100
00MD0
00MA0
00PC0
00AC16
Burstmodekonfiguration mit maximaler Messgeschwindigkeit, mit Plausibilitätstest, analogem
Messwert und anwenderspezifischem Ausgabetelegramm
00KY1
00DM0
00KY1
00AB1
00TB6
00UT@8,6,2@,@9,6,2@,@32,5,0@,@5,9,0@\0d
00US2
00AU1
00BS100
00BP100
00MD0
00MA0
00PC7
00AC16
Beenden des Burst-Modus
Mit dem Befehl 00AC0 den Burst- Modus beenden
Mit dem Befehl TT das gewünschte Ausgabetelegramm aktivieren
Einschränkungen im Burst-Modus.
Für die Messung im Burst-Modus gelten folgende Einschränkungen:
Im Burst-Modus werden keine Standardabweichungen und Kovarianzen berechnet
(Datenausgabe nach Messung: Wissenschaftliches- Ausgabetelegramm)
(100 Messungen im Burst-Mode)
Aufzeichnen der Daten 100ms vor dem Triggerereignis
(kein Delay zwischen Messungen)
(Abschalten der automatischen Messgeschwindigkeitsanpassung)
(Abschalten der Plausibilität)
(Aktivieren des Burst-Modes)
(Schalten in den Halbduplex-Modus. ACHTUNG!! Verdrahtung der
RS485 anpassen!!!)
(Aktivieren des analogen Eingangs)
(Datenausgabe nach Messung: Anwenderspezifische- Ausgabetelegramm)
(Konfiguration des anwenderspezifischen Telegramms mit
Windgeschwindigkeit, Windrichtung, analoger Messwert,
Zeitstempel)
(Speichern des anwenderspezifischen Telegramms)
(Update der Analogeingänge auf Maximalgeschwindigkeit
(max.3ms) )
(100 Messungen im Burst-Mode)
Aufzeichnen der Daten 100ms vor dem Triggerereignis
(kein Delay zwischen Messungen)
(Abschalten der automatischen Messgeschwindigkeitsanpassung)
(Einschalten der Plausibilität)
(Aktivieren des Burst-Modes)
32 - 32
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis