Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feingerätebau K. Fischer 451301 Bedienungsanleitung Seite 60

Anemometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
Wertebereich:
0...20
Initialwert:
0
Befehl AM
T <id>AM<para5>
Einstellen der Mittelungsmethode ( Average mode )
Zugriff:
Benutzermodus
Beschreibung:
Mit diesem Befehl wird die Art der Mittelungsmethode eingestellt. Die Mittelung kann
wahlweise vektoriell bzw. skalar erfolgen, siehe auch Mittelung
Parameterbeschreibung:
0:
1:
2:
3:
Wertebereich:
0...3
Initialwert:
0
PIN 3 (ADIO) wird zur Heizungssteuerung verwendet. Ein Pegel von >2V
schaltet die Heizung aus, ein Pegel von < 2V aktiviert die parametrisierte
Heizungssteuerung, siehe Kapitel Heizungssteuerung
Wie 8) mit zusätzlichem 10k Pull-up Widerstand an PIN 3 (ADIO)
Wie 9) mit zusätzlichem 10k Pull-down Widerstand an PIN 3 (ADIO)
Wie 8) mit zusätzlichem 10k Pull-down Widerstand an PIN 3 (ADIO)
Wie 9) mit zusätzlichem 10k Pull-up Widerstand an PIN 3 (ADIO)
Startet eine Messung, wenn PIN 3 (ADIO) auf 5V gesetzt wird. Dieser Modus
kann zur synchronen Messwertaufnahme verwendet werden
Starte kontinuierliche Messung, wenn PIN 3 (ADIO) auf +5V gesetzt wird.
Benötigte Impulslänge < 10ms
Startet die Messung im Burst-Modus, wenn PIN 3 (ADIO) auf +5V gesetzt
wird. Benötigte Impulslänge < 10ms. Ist PIN 3 (ADIO) offen, wird keine
Messung gestartet. ( Interner Pull-down Widerstand eingeschaltet ) Ist PIN 3
(ADIO) fest auf +5V, wird Burstmode automatisch gestartet, wenn vorherige
Messung beendet wurde.
Startet die Messung im Burst-Modus, wenn PIN 3 (ADIO) auf AGND gezogen
wird. Ist PIN 3 (ADIO) offen, wird keine Messung gestartet. ( Interner Pull-up
Widerstand eingeschaltet ) Ist PIN 3 (ADIO) fest auf AGND, wird Burstmode
automatisch gestartet, wenn vorherige Messung beendet wurde.
Für Windrichtungen <170° gibt der ADIO -Pin 5V aus, für
Windrichtungen >= 170° 0V
PIN 3 (ADIO) gibt den internen Status der Heizung aus. Ein Pegel von 0V
bedeutet Heizung aus, ein Pegel von 5V bedeutet Heizung ein.
PIN 3 (ADIO) gibt den internen Status der Heizung aus. Ein Pegel von 0V
bedeutet Heizung ein, ein Pegel von 5V bedeutet Heizung aus.
Parameter wird benutzt, wenn Gerät mit Gehäuseheizung versehen ist.
Der „high" Pegel an ADIO deaktiviert die Gehäuse-Heizung.
vektoriell gemittelte Geschwindigkeit und vektoriell gemittelter Winkel
skalar gemittelte Geschwindigkeit und skalar gemittelter Winkel
skalar gemittelte Geschwindigkeit und vektoriell gemittelter Winkel
vektoriell gemittelte Geschwindigkeit und skalar gemittelter Winkel
60 - 60
021536/06/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultrasonic anemometer 2d

Inhaltsverzeichnis