Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SC2-2 Betriebsanleitung Seite 26

Auswertegerät

Werbung

Auswertegerät SC2-2
Inbetriebnahme
7.3
Funktionsüberprüfung
7.3.1
Prüfung des Detektionsvermögens der installierten BWS
Folgende Arbeiten sind zur Überprüfung des Detektionsvermögens durchzuführen:
- Alle Gegenstände aus den Strahlengängen entfernen
- Nacheinander alle Lichtstrahlen unterbrechen; dabei muss der OSSD-Ausgang in den Aus-Zustand
schalten (rote Anzeige leuchtet).
7.3.2
Prüfung der Anlauf-/ Wiederanlaufsperre und Anlauffreigabe (Restart/Start)
- Einen Strahl unterbrechen und anschließend alle Strahlen freimachen
- Ausgangsrelais müssen bei bestehender Anlaufsperre gesperrt bleiben und die Meldeleuchte für die An-
laufbereitschaft muss leuchten bzw. die LED „Restart" (Start) leuchtet
- Anlauffreigabekontakt für 0,05 ... 1 s betätigen (RESTART)
- die OSSD-Ausgänge und der Meldausgang OSSD-ON müssen einschalten und die Meldeleuchte für
die Anlaufbereitschaft muss verlöschen
7.3.3
Prüfung des Test -Anschlusses
- Alle Gegenstände aus dem Strahlengang entfernen
- Falls eine Anlaufsperre besteht, Anlauffreigabekontakt betätigen (RESTART)
- Die OSSD-Ausgänge müssen einschalten
- Den Test auslösen
- Die OSSD-Ausgänge müssen abschalten
- nach erfolgreichem Test schaltet der Ausgang wieder ein, wenn die Anlaufsperre nicht aktiviert ist. Ist die
Anlaufsperre aktiviert, muss der Zustand „Restart" (Start) erreicht werden
26

Werbung

loading