Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO digiLine O-DO H10 Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

8
Inbetriebnahme
8 Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Der Sensor wurde in eine Armatur eingebaut.
Der Sensor wurde elektrisch an einen geeigneten Messumformer (JUMO AQUIS touch S/P, JUMO
mTRON T, Modbus-Mastergerät oder JUMO AQUIS 500 RS) angeschlossen.
Der Sensor wurde entweder an einem JUMO digiLine-Mastergerät oder mit Hilfe des JUMO DSM
konfiguriert.
Bei der Inbetriebnahme des Sensors müssen folgende Punkte beachtet werden:
Der Sensor kann durch eindringende Feuchtigkeit beschädigt werden. Die Sensorkappe daher fest
auf den Sensorschaft aufschrauben. Der zwischen Schaft und Kappe befindliche schwarze O-Ring
darf nicht sichtbar sein.
Für eine optimale, fehlerfreie Messung müssen an der Sensormembran anhaftende Luftblasen ver-
mieden werden.
Nach dem Einbringen in das Messmedium warten, bis sich eine konstante Temperatur eingestellt hat
(isotherme Bedingungen).
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digiline o-do h20