JUMO GmbH & Co. KG
Hausadresse:
Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany
Lieferadresse:
Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany
Postadresse:
36035 Fulda, Germany
JUMO digiLine pH/ORP/T
Intelligente Elektronik mit digitaler Schnittstel-
le oder Analogausgang für pH-, Redox- und
Temperatur-Sensoren
Kurzbeschreibung
Allgemein
Die JUMO digiLine-Elektronik ermöglicht die Messwertübertragung vom Sensor zum Mess-
bzw. Automatisierungsgerät per digitaler Bus-Kommunikation oder als Analogsignal. Die digitale
Geräteausführung hat einen 5-poligen, die analoge einen 8-poligen M12-Steckanschluss. Die 5-
polige digiLine-Elektronik kommt im digiLine-Betrieb mit Plug & Play-Unterstützung am JUMO
AQUIS touch S/P oder im Modbus-Betrieb am JUMO mTRON T zum Einsatz. Mehrere Senso-
ren übertragen auf dem Bus gleichzeitig ihre Messdaten kontinuierlich zu einem Mastergerät.
Alternativ kann auch die 8-polige Geräteausführung eingesetzt werden. Diese ist als 2-Draht-
Messumformer mit Analogausgang ausgeführt und überträgt Messwerte als skalierbares Ein-
heitssignal (4 bis 20 mA). Die 8-polige Geräteausführung verfügt über einen Binäreingang, der
als Umschaltsignal des Analogausgangswertes zwischen pH-Messwert und Temperaturwert so-
wie als Hold-Signal für den analogen Ausgangswert konfiguriert werden kann. Außerdem kann
der Binäreingang für die Messeingänge der 8-poligen Geräteausführung als Hold-Signal konfi-
guriert werden.
Montage und Anschluss
Die JUMO digiLine-Elektronik ist mit N-Anschluss für handelsübliche pH/Redox-Sensoren oder
mit Variopin-Anschluss für JUMO Sensoren mit integriertem Temperaturfühler erhältlich und
wird einfach auf den Sensor aufgesteckt und festgeschraubt. Auch das JUMO Kompensations-
thermometer Typ 201085 kann damit betrieben werden. Wird der Austausch des Sensors durch
Defekt oder Verschleiß nötig, kann die digiLine-Elektronik abgeschraubt werden und auf dem
neuen Sensor weiter genutzt werden. Die Schraubverbindungen zwischen Sensor und Elektro-
nik gewährleisten die Schutzarten IP66 und IP67, um Störungen durch Eindringen von Feuch-
tigkeit zu vermeiden. Der elektrische Anschluss erfolgt einfach und schnell, durch Einstecken
und Verschrauben eines fertig konfektionierten Buskabels (erhältlich bei JUMO).
Konfiguration, Parametrierung und Kalibrierung
Die 5-polige JUMO digiLine-Elektronik wird im Normalfall über die Bedienung am JUMO AQUIS
touch S/P konfiguriert, parametriert und kalibriert. Die Kalibrierung kann aber auch per PC mit
der JUMO DSM-Software (Digital-Sensor-Management-Software) bequem im Labor vorgenom-
men werden. Die 8-polige Geräteausführung wird mit der JUMO DSM-Software konfiguriert, pa-
rametriert und kalibriert. Mit dem USB-RS485 Interface (Teile-Nr.: 00638346) muss die
Elektronik dazu an einen PC angeschlossen werden.
Systembeispiel
V2.01/DE/00621021
Telefon: +49 661 6003-714
Telefax: +49 661 6003-605
E-Mail:
mail@jumo.net
Internet: www.jumo.net
Typenblatt 202705
Besonderheiten
•
•
•
•
Typ 202705
Sichere Übertragung von Messwerten
über den JUMO digiLine-Bus
einfache zeitsparende Busverkabelung
mit fertig konfektioniertem Leitungsmate-
rial (als Zubehör erhältlich)
Kalibrierung des Sensors am PC mit
Speicherung der Kalibrierdaten in der
JUMO digiLine-Elektronik
Kostenersparnis bei Sensortausch durch
Übernahme der digiLine-Elektronik auf
den neuen Sensor
einfache und zeitsparende Plug & Play-
Installation am JUMO AQUIS touch S/P
20270500T10Z000K000
Seite 1/17