Herunterladen Diese Seite drucken

JUMO digiLine O-DO H10 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

4 Technische Daten
4.4
Umwelteinflüsse
Zulässige Betriebstemperatur
optimal
maximal
Zulässige Lagertemperatur
optimal
maximal
b
Druckfestigkeit
bei -10 bis 0°C
bei 0 bis 50°C
bei 50 bis 70°C
bei 120 bis 140°C (SIP)
Lagerbeständigkeit
Nicht querempfindlich für
Querempfindlich für
d
Reinigungsverfahren
Sterilisationsverfahren
a
-10 bis +70 °C bei Verwendung der Sensorkappe FRT.
b
Mit aufgeschraubter Sensorkappe.
c
Maximal 60 Minuten.
d
Nicht möglich bei Verwendung der Sensorkappe FRT.
4.5
Mechanische Eigenschaften
Werkstoffe
Sensorgehäuse
Mediumberührende Materialien
Gewicht
bei Sensorlänge 120 mm
bei Sensorlänge 225 mm
bei Sensorlänge 325 mm
bei Sensorlänge 425 mm
a
Standardlänge, alle weiteren Längen auf Anfrage.
14
0 bis +50 °C
-10 bis +90 °C
Raumtemperatur (+20 °C ±5 °C)
0 bis +70 °C bei 80 % rel. Luftfeuchtigkeit
Absolutdruck
1 bar
12 bar
1 bar
c
1,5 bar
5 Jahre (Voraussetzung: Lagerung des Sensormaterials bei Raumtemperatur
in dunkler und trockener Umgebung)
pH 1 bis 14, CO
Organische Lösungsmittel wie Aceton, Toluol, Chloroform oder Methylenchlo-
rid, Chlorgas
Cleaning in Place (CIP) mit 2 % NaOH bei +80 °C
3 % H
O
2
Ethanol, Methanol, Reinigungsmittel bei Raumtemperatur
d
Sterilization in Place (SIP) mit max. +140 °C, 1,5 bar
Edelstahl 1.4435, Rauheit ≤ 0,4 µm (N5)
Edelstahl 1.4435, Silikon (Membran), EPDM (O-Ring)
a
100 g
170 g
230 g
300 g
a
, SO
, ionische Spezies
2
2
, säurehaltige Mittel (HCl, H
2
SO
) max. 4 bis 5 %
2
4
c

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digiline o-do h20