Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JUMO tecLine CR-4P Betriebsanleitung

JUMO tecLine CR-4P Betriebsanleitung

Konduktiver 4-elektroden-leitfähigkeitssensor

Werbung

JUMO tecLine CR-4P
Konduktiver 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensor
Typ 202930
Betriebsanleitung
20293000T90Z000K000
V1.00/DE/00502494

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JUMO tecLine CR-4P

  • Seite 1 JUMO tecLine CR-4P Konduktiver 4-Elektroden-Leitfähigkeitssensor Typ 202930 Betriebsanleitung 20293000T90Z000K000 V1.00/DE/00502494...
  • Seite 2 WARNUNG: Bei falschen Messwerten oder dem Ausfall des Gerätes oder eines daran ange- schlossenen Messumformers kann es möglicherweise zu einer gefährlichen Fehl- dosierung oder Fehlfunktion in der Anlage kommen! Für diesen Fall sind geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Hinweis: Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugängli- chen Platz auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung ................6 Geräteausführung identifizieren ..........8 Typenschild ....................8 Bestellangaben ....................8 Zubehör ......................9 Montage ................... 10 Allgemeines ....................10 Prozess-Anschlussadapter JUMO PEKA ...........11 Einbauvorschläge ..................11 Installation ................15 Elektrischer Anschluss ................15 Klemmenbelegung und Leitungsfarben .............15 Anschlusskabel für CR-4P .................16 Anschluss an Messumformer/Regler ............16 Kalibrieren ................
  • Seite 5: Typografische Konventionen

    1 Typografische Konventionen Warnende Zeichen Vorsicht Dieses Zeichen wird benutzt, wenn es durch ungenaues Befolgen oder Nicht- befolgen von Anweisungen zu Personenschäden kommen kann! Achtung Dieses Zeichen wird benutzt, wenn es durch ungenaues Befolgen oder Nicht- befolgen von Anweisungen zu Beschädigungen von Geräten oder Daten kommen kann! Hinweisende Zeichen Hinweis...
  • Seite 6: Beschreibung

    Konduktive Leitfähigkeitssensoren werden in Verbindung mit geeigneten Messumformern in der betrieblichen Analysenmesstechnik zur Bestimmung der elektrolytischen Leitfähigkeit von Flüssigkeiten eingesetzt. Die JUMO tecLine CR-4P schließt die Lücke zwischen der konduktiven Leitfä- higkeitsmessung mit 2-Elektroden-Leitfähigkeitssensoren und der induktiven Leitfähigkeitsmessung. Die Vier-Pol-Technik erlaubt es, mit nur einem Sensor einen sehr weiten Messbereich von ca.
  • Seite 7 2 Beschreibung Funktion Strom- / Spannungs- regelung Spannung/Strom Spannung Spannungsmessung Der Sensor besitzt zwei Elektrodenpaare. Am äußeren Elektrodenpaar legt der Messumformer einen Wechselstrom an. An den inneren Elektroden fällt – abhängig von der Leitfähigkeit des Messstoffes – eine Spannung ab. Der Messumformer erfasst die Spannung und berechnet daraus den Wert der elektrolytischen Leitfähigkeit.
  • Seite 8: Geräteausführung Identifizieren

    3 Geräteausführung identifizieren Typenschild Auf dem Sensor JUMO GmbH & Co. KG Fulda, Germany www.jumo.net Typ: 202930/10-1005-997-83/000 VARTN: 20/00545050 F-Nr.: 01574981 01 0 1815 0002 Cell M: 0,3551 1/cm Das Herstelldatum ist in der „F-Nr.“ verschlüsselt: 1815 bedeutet Herstelljahr 2018/Kalenderwoche 15.
  • Seite 9: Zubehör

    00528699 CR-4P-Kabel, 10 m, konfektioniert, mit M12-Stecker 00528700 CR-4P-Kabel, 5 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, 00502027 Ausführung zum Anschluss an JUMO AQUIS touch (verlängerte Anschlussleitungen für Pt1000) CR-4P-Kabel, 10 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, 00502029 Ausführung zum Anschluss an JUMO AQUIS touch (verlängerte Anschlussleitungen für Pt1000)
  • Seite 10: Montage

    Maßnahmen vermieden werden. Eintauchlänge Die Eintauchlänge „EL“ des Leitfähigkeitssensors muss der Einbausituation entsprechen. M28 × 1.5 ø22.5 Prozessanschluss JUMO PEKA Für den Einbau ist unbedingt ein passender Prozess-Anschlussadapter erforderlich, siehe unten. O-Ring 21 × 2.5 (EPDM) Mindestabstand (MD) 18 mm zur Behälterwand...
  • Seite 11: Prozess-Anschlussadapter Jumo Peka

    202930/20 202930/30 Prozess-Anschlussadapter JUMO PEKA Durch das hygienische System für die Prozessanbindung – JUMO PEKA – ist ein Einsatz in der Pharma- und Food-Technik problemlos möglich. JUMO PEKA ist ein Adaptersystem, das den Sensor mit dem Prozessanschluss ver- bindet. Alle Materialien sind physiologisch unbedenklich und entsprechen den Vorgaben der FDA.
  • Seite 12 (1b) Clamp DN 50, Teile-Nr.: 00445037 Leitfähigkeitssensor JUMO tecLine CR-4P. Clamp-Stutzen DN xx, DIN 32676 wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! T-Stück Clamp DN xx, DIN kurz, ähnlich DIN 11852 wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! Clamp- T-Stück...
  • Seite 13 (1a) Aseptik DN 40, Teile-Nr.: 00446458 (1b) Aseptik DN 50, Teile-Nr.: 00445035 Leitfähigkeitssensor JUMO tecLine CR-4P Gewindestutzen DN xx, DIN 11864-1 wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! T-Stück DN xx wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! Gewinde- T-Stück...
  • Seite 14 Aseptik NKS DN 40, Teile-Nr.: 00447555 Leitfähigkeitssensor JUMO tecLine CR-4P Bundklemmstutzen NKS DN 40 Form A, DIN 11864-3 wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! T-Stück DN xx wird nicht von JUMO geliefert und ist bauseits zu stellen! Bund- T-Stück...
  • Seite 15: Installation

    5 Installation Elektrischer Anschluss • Die Eingangs-, Ausgangs- und Versorgungsleitungen räumlich voneinander getrennt und nicht parallel zueinander verlegen • Zum Anschluss des Leitfähigkeitssensorsr möglichst das CR-4P-Kabel (siehe „Zubehör“) verwenden; das Anschlusskabel nicht in der Nähe strom- durchflossener Bauteile oder Leitungen führen •...
  • Seite 16: Anschlusskabel Für Cr-4P

    • CR-4P-Kabel, 5 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, Teile-Nr.: 00528699 • CR-4P-Kabel, 10 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, Teile-Nr.: 00528700 • CR-4P-Kabel, 5 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, Ausführung zum Anschluss an JUMO AQUIS touch (verlängerte Anschlussleitungen für Pt1000), Teile-Nr.: 00502027 • CR-4P-Kabel, 10 m, konfektioniert, mit M12-Stecker, Ausführung zum Anschluss an JUMO AQUIS touch (verlängerte Anschlussleitungen für...
  • Seite 17: Kalibrieren

    Diese Zellenkonstante sollte direkt in den angeschlossenen Messumformer (z. B. JUMO AQUIS 500 CR) eingegeben werden. In Kombination mit dem JUMO AQUIS 500 CR ist die Messgenauigkeit im Bereich von 20 µS/cm bis 600 mS/cm besser als 5 % vom Messwert. Wenn der Messumformer in der Nähe des späteren Arbeitspunktes kalibriert wird, ist...
  • Seite 18: Wartung/Fehlersuche

    7 Wartung/Fehlersuche Reinigen Die Verwendung konduktiver Leitfähigkeitssensoren in stark anhaftenden, öli- gen oder klebrigen Medien ist nicht zulässig - hier empfehlen wir den Einsatz unserer induktiven Leitfähigkeitsmessgeräte! Nach der Reinigung den Leitfähigkeitssensor immer mit Wasser abspülen! Die Elektroden des konduktiven Leitfähigkeitssensors stehen im direkten Kon- takt mit dem Messmedium.
  • Seite 19: Fehlersuche

    7 Wartung/Fehlersuche Fehlersuche Bei der Fehlersuche müssen stets alle Komponenten der Leitfähigkeitsmess- kette berücksichtigt werden! Prüfen Sie neben dem Leitfähigkeitssensor auch den Messumformer und die verwendete Anschlussleitung. Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Zu hoher oder Leitfähigkeitssensor Leitfähigkeitssensor zu niedriger Messwert verschmutzt reinigen Der Messumformer zeigt Leitungsbruch oder...
  • Seite 20: Technische Daten

    Die Messbereiche hängen auch vom verwendeten Messumformer ab. Die ausgemessene Zellenkonstante steht auf dem Schaft des Leitfähigkeitssensors. Eine Abweichung der Zellenkonstante kann am Messumformer abgeglichen werden. Zum Anschluss ist das CR-4P-Kabel (siehe Kapitel 5.3 „Anschlusskabel für CR-4P“) erforderlich! Siehe Kapitel 4.2 „Prozess-Anschlussadapter JUMO PEKA“ und Typenblatt 409711.
  • Seite 21: China Rohs

    9 China RoHS 3URGXFW JURXS  &KLQD ((3 +D]DUGRXV 6XEVWDQFHV ,QIRUPDWLRQ &RPSRQHQW 1DPH +J &G &U 9, 3%'( +RXVLQJ *HKlXVH 3URFHVV FRQQHFWLRQ 3UR]HVVDQVFKOXVV 1XWV 0XWWHU 6FUHZ 6FKUDXEH ^: d 7KLV WDEOH LV SUHSDUHG LQ DFFRUGDQFH ZLWK WKH SURYLVLRQV 6-7  *%7  ,QGLFDWH WKH KD]DUGRXV VXEVWDQFHV LQ DOO KRPRJHQHRXV PDWHULDOV¶...
  • Seite 22 9 China RoHS...
  • Seite 24 JUMO GmbH & Co. KG Moritz-Juchheim-Straße 1 Technischer Support Deutschland: 36039 Fulda, Germany Telefon: +49 661 6003-714 Telefon: +49 661 6003-9135 Telefax: +49 661 6003-605 Telefax: +49 661 6003-881899 E-Mail: mail@jumo.net E-Mail: service@jumo.net Internet: www.jumo.net Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14 36039 Fulda, Germany...

Diese Anleitung auch für:

202930

Inhaltsverzeichnis