4
Technische Daten
4 Technische Daten
4.1
Elektrische Daten
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
im aktiven Betrieb
im Standby-Betrieb
Elektromagnetische Verträglichkeit Nach DIN EN 61326-1:2006
Störaussendung
Störfestigkeit
Schutzklasse
a
Die Spannungsversorgung des digiLine-Bus muss mit SELV oder PELV erfolgen.
b
Der Sensor ist nicht gegen Stoßspannungen (Surge) geschützt.
4.2
Eingänge
4.2.1
Sensorik
Gelöst-Sauerstoff JUMO digiLine O-DO H10 (Weitmessbereich)
a
Messbereiche
a
Nachweisgrenze
a
Auflösung
bei 0,4 ppm (1 % Vol.)
bei 9 ppm (20,9 % Vol.)
Abtastintervall
a
Bei 20 °C, 960 - 980 hPa; befeuchtetes Gasgemisch.
Gelöst-Sauerstoff JUMO digiLine O-DO H20 (Spurensensor)
a
Messbereich
a
Nachweisgrenze
a
Auflösung
bei 1 ppb (0,002 % Vol.)
bei 20 ppb (0,2 % Vol.)
Abtastintervall
a
Bei 20 °C, 960 - 980 hPa; befeuchtetes Gasgemisch.
Ansprechzeit t
für Gelöst-Sauerstoff
0,9
Bei Sensorkappe
BP
FB
PTFE
FRT
a
Bestimmt durch Wechsel von luftgesättigtem Wasser auf eine frisch hergestellte 2 % Natriumsulfit-Lösung.
Interner Temperaturfühler
Sensortechnologie
Genauigkeit
12
a
DC 7 bis 24 V
Max. 1 W
0,15 W
Klasse B-Anforderung nach DIN EN 55011
Industrie-Anforderung
III nach DIN EN 61140
0 bis 22,5 ppm (mg/l) | 0 bis 250 % Sat. | 0 bis 50 % Vol. | 0 bis 500 hPa
0 bis 45 ppm (mg/l) | 0 bis 500 % Sat. | 0 bis 100 % Vol. | 0 bis 1000 hPa
20 ppb (0,015 mg/l) | 0,03 % Vol. | 0,3 hPa
±0,009 ppm (±0,02 % Vol.)
±0,04 ppm (±0,1 % Vol.)
Einstellbar 1 s bis 9 min 59 s
0 bis 2000 ppb (µg/l) | 0 bis 5 % Vol. | 0 bis 50 hPa
0,5 ppb | 0,001 % Vol. | 0,01 hPa
±0,3 ppb (±0,0006 Vol.)
±0,4 ppb (±0,001 Vol.)
Einstellbar 1 s bis 9 min 59 s
a
Informationen zur Verwendung der Sensorkappen 46
< 30 s
< 40 s
< 100 s
< 3 s
NTC
±1 °C im Bereich 0 bis +50 °C
b