Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multicomp 2F144-NC-1V1C6DO6RO Technische Referenz Seite 30

Werbung

KBR multicomp 2F144-NC-1V1C6DORO
Wird bei der Programmierung der Obergrenze eine Stufenleistung kleiner als
die größte vorhandene Stufe aber größer oder gleich „0" einprogrammiert,
rechnet der Regler automatisch mit der größten programmierten und zur Ver-
fügung stehenden Kondensatorstufe.
Konfiguration der Kondensatorstufen:
Um die Kondensatorstufen zu programmieren gibt es zwei Möglichkeiten. Die
Stufen können entweder händisch oder mit Hilfe des Selbstlernmodus konfigu-
riert werden.
Die korrekte Einstellung der Stufenleistung ist sehr wichtig. Die Stufenleistung
kann über das Typenschild der Stufe bzw. über den Schaltplan in Erfahrung
gebracht und anschließend händisch einprogrammiert werden. In diesem Falle
ist der Menüpunkt Lernmodus aktivieren zu überspringen und danach für jede
Stufe einzeln der Leistungswert einzugeben.
Falls der Menüpunkt Lernmodus aktivieren nicht anwählbar ist, ist zu überprü-
fen, ob die Messspannung am Regler anliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird
dieser Menüpunkt automatisch unterdrückt.
Sollten Sie jedoch den Lernmodus aktivieren wollen, muss sichergestellt sein,
dass alle vorherigen Untermenüparameter richtig eingestellt sind.
Der Lernmodus wird aktiviert durch Drücken der Taste
mit der Taste
Nach dem Starten des Lernmodus blinkt die Anzeige aktiv und es wird die
Restzeit bis zum Ende des Lernmodus angezeigt.
Der Selbstlernmodus stellt die Stufenleistung automatisch ein. Es muß jedoch
sichergestellt sein, daß der Stromfluß durch den Hauptstromwandler nicht
durch ein- oder ausschaltende Verbraucher beeinflußt wird! Die ermittelte
Stufenleistung muss nach dem Durchlaufen des Selbstlernvorgangs auf seine
Richtigkeit überprüft werden.
30
Hinweis
V
und bestätigen mit der Taste
Hinweis
Beschreibung Anzeigefenster
U
, verändern auf Ja
X
.
Rev. 1.00

Werbung

loading