Herunterladen Diese Seite drucken

Schäffer Lader 3036 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 97

Werbung

5.5 Der Motor muss sofort zum Stillstand gebracht werden
Ursache
Die Motordrehzahl
erhöht sich auf einmal
oder fällt plötzlich ab
Ein ungewöhnliches
Geräusch wird hörbar
Die Auspuffgasfarbe
wird plötzlich dunkel
Die Lagerteile sind
überhitzt
Die Ölkontrollleuchten
leuchten während des
Betriebes auf
5.6 Der Motor wird zu heiß
Ursache
Nicht genug Motoröl
Lüfterriemen gerissen
oder aus gedehnt
Kühlmittel
unzureichend
Übermäßige Frost-
schutzmittelkonzentr
ation
Kühlergitter oder
Kühllamellen
verstopft; Korrodierte
Kühlerinnenteile
Defekter Thermostat
Temperaturfühler
oder -geber defekt
Motorüberlastung
Kopfdichtung defekt
oder
Wasserundichtigkeit
Falsche Einspritzver-
stellung
Falscher Kraftstoff
Maßnahmen
ð Die Einspritzverstellung und das Kraftstoffsystem
überprüfen.
ð Alle beweglichen Teile sorgfältig überprüfen.
ð Die Kraftstoffeinspritzung, besonders die Einspritzdüse
überprüfen.
ð Das Schmiersystem überprüfen.
ð Das Schmiersystem überprüfen.
ð Das Lagerspiel nach den Angaben des Herstellers
überprüfen.
ð Die Funktion des Überdruckventils im Schmiersystem
überprüfen.
ð Den Öldruckschalter überprüfen.
ð Den Dichtungsring am Ölfilter überprüfen.
Maßnahmen
ð Ölstand überprüfen. Bis zur vorgeschriebenen Marke
auffüllen.
ð Riemen ersetzen oder Riemenspannung einstellen.
ð Mit Kühlmittel auffüllen.
ð Nur Wasser nachfüllen, oder Kühlmittel mit dem
vorgeschriebenen Mischungsverhältnis verwenden.
ð Gitter und Lamellen sorgfältig säubern.
ð Kühler und Bauteile reinigen oder ersetzen.
ð Thermostat überprüfen und ggf. ersetzen.
ð Temperatur mit Thermometer messen, ggf. auswechseln.
ð Motorlast reduzieren.
ð Bauteile ersetzen.
ð Auf die korrekte Einspritzverstellung einstellen.
ð Vorgeschriebenen Kraftstoff verwenden.
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3045404240483036s4048s