0 Vorwort
Vor der Inbetriebnahme des Laders sollte sich jeder Maschinenführer anhand dieser
Anleitung mit der Handhabung vertraut machen. Die Sicherheitsvorschriften sind
strikt einzuhalten. Bitte beachten Sie auch alle für Ihr Land gültigen
Sicherheitsbestimmungen.
Wir empfehlen Ihnen die Maschine nach den Wartungsvorschriften zu pflegen und
instand zu setzen, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten und um eine lange
Lebensdauer des Laders zu erreichen.
Sollten während des Betriebes Störungen an der Maschine auftreten, so melden Sie
diese an den für Wartung und Instandhaltung Zuständigen. Bei Gefahr für Leib und
Leben muss die Maschine sofort außer Betrieb gesetzt werden.
Die Betriebsanleitung ist ein Bestandteil der Maschine und hat dem
Maschinenführer ständig zur Verfügung zu stehen.
Bei Fragen zur Handhabung oder Wartung der Maschine kann jederzeit der Händler
Auskunft erteilen.
Achtung!
Die folgenden Hinweiszeichen sind besonders zu beachten und die
gekennzeichneten Punkte sind besonders gründlich durchzulesen.
Warnung!
Diese Anleitung entspricht dem Stand vom August 2006. Im Interesse der
Weiterentwicklung des technischen Fortschritts können jedoch Veränderungen an
der Maschine vorgenommen werden. Irgendwelche Ansprüche können aus dieser
Anleitung daher nicht abgeleitet werden.
Achtung!
Bei Verwendung von Anbaugeräten und
Arbeitswerkzeugen anderer Hersteller kann die
Betriebssicherheit nicht gewährleistet werden.
Eine Haftung ist deshalb in diesen Fällen
ausgeschlossen.
Dieses Zeichen weist auf Gefahren oder
Arbeitsgänge hin, welche bei Nichtbeachtung sehr
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen
können.
Zur Verwendung von RME (Rapsmethylester) bzw.
FAME (Fatty Acid Methyl Ester) als Kraftstoff
beachten sie unbedingt Kap. 4.7.2.7!
3