Raman Rxn2
5.2
Ersteinrichtung des Analysators
5.2.1
Raman Rxn2-Analysator montieren
In einigen Fällen fordert Endress+Hauser, dass die Montage und Ersteinrichtung des Analysators von entsprechend
geschultem Service-Personal von Endress+Hauser oder seinen angeschlossenen Kanalpartnern durchgeführt werden.
Dieser Abschnitt bietet nur eine grundlegende Übersicht über den Prozess zur Einrichtung des Analysators und
enthält keine umfassende Beschreibung einer Montage vor Ort bzw. dient nicht zur IQ/OQ. Für IQ/OQ muss ein
von Endress+Hauser geschulter oder autorisierter Vertreter zur Erstüberprüfung und Montage des Raman Rxn2-
Analysators anwesend sein. Vor der Montage unter Standortanforderungen → nachschlagen, um den Standort
vorzubereiten.
5.2.2
Touchscreen-Monitor anschließen
Touchscreen-Monitor an die Anschlüsse Display und Touchscreen USB auf der Geräterückseite anschließen.
5.2.3
Sonde anschließen
5.2.3.1
Für einkanalige, vierkanalige und Starterkonfigurationen
Die Raman Rxn2-Geräte in der Einkanal-, Vierkanal-, Starter- und Hybridkonfiguration (nur ALT-Kanal) nutzen
einen einzigartigen faseroptischen Steckverbinder mit integriertem elektrischem Laserverriegelungskreis. Der EO-
Fasersteckverbinder auf dem Raman Rxn2-Analysator wird als geräteseitiger Steckverbinder bezeichnet. Der EO-
Fasersteckverbinder am Kabel des Sondenfilters wird als kabelseitiger Steckverbinder bezeichnet. Der geräteseitige
Steckverbinder des Instruments nutzt eine integrierte gefederte Kappe, die die internen Fasern vor Verunreinigung
schützt.
1. Abdeckung vom kabelseitigen Steckverbinder der Sonde entfernen.
2. Faserspitzen des kabelseitigen Steckverbinders vor der Montage reinigen, wenn die Sauberkeit der Faserspitzen
nicht bekannt ist.
Zuerst ein Linsentuch verwenden, das nur ganz leicht mit einem Lösungsmittel, wie z. B. analysereinem
o
Aceton oder 100%igem Isopropanol (IPA), angefeuchtet ist, und dann abschließend mit einem 1,25mm-
Glasfaserreinigungswerkzeug reinigen. Niemals dasselbe Tuch für beide Faserspitzen verwenden.
Faserspitze einmal mit dem feuchten Teil des Tuchs abwischen, dann ein weiteres Mal mit dem trockenen
o
Teil desselben Tuchs abwischen. Vorgang für beide Faserspitzen wiederholen.
Endress+Hauser
Abbildung 3: Anschlüsse für Touchscreen-Display
Abbildung 4: Elektrooptischer Faserstecker mit Abdeckung
Betriebsanleitung
A0048440
A0048441
17