Montieren
Abb. 4: Einbausituation
1
Gewindehülse
2
Klemmscheibe
3
Sensor
4
O-Ring
5
Unterlegscheibe
6
Bypassarmatur z.B. DLG
16
Einbauhinweise
Bauen Sie den Sensor nicht in eine hydraulisch
vollständig geschlossene Bypassarmatur ein. Falls
kein freier Auslauf vorhanden ist, dann öffnen Sie
den Probennahmehahn.
Sie dürfen den Sensor nur langsam in die
–
Bypassarmatur einschieben bzw. heraus‐
ziehen. Die Membran kann sonst beschädigt
werden.
Sie dürfen die Membran mit keinem Gegen‐
–
stand in Berührung bringen, um eine Schädi‐
gung und Belegung der Membran zu ver‐
meiden.
Sie müssen den Sensor nach der Inbetrieb‐
–
nahme immer feucht halten, z. B. darf die
Bypassarmatur nie trockenlaufen.
1.
Schieben Sie den im Montage-Set befindlichen O-Ring (4)
und die Unterlegscheibe (5) von unten über den Sensor bis
zur Klemmscheibe (2).
2.
Bypassarmatur DLG III: Führen Sie den Sensor in den DLG
III ein und ziehen Sie die Gewindehülse fest.
3.
Bypassarmatur DGMa und BAMa: einbauen wie in den jewei‐
ligen Betriebsanleitungen beschrieben.
Die richtige Einbautiefe des Sensors ist
durch die Klemmscheibe festgelegt. Bei einer
Bypassarmatur eines anderen Herstellers
beachten Sie die Betriebsanleitung des
Bypassarmatur-Herstellers.
1
2
3
4
5
6
A0645