D Sendeleistungsstufen
Eine niedrige Sendeleistung beim Funkverkehr über kurze Entfernungen reduziert die
Gefahr, dass andere Stationen gestört werden.
• Mit angebrachtem Akkupack BP-280:
etwa 5 W (High) /2,5 W (Mid) /0,5 W (Low)
Low
■ Verriegelungsfunktion
Die Verriegelungsfunktion dient zum Schutz vor ver-
sehentlichen Frequenzänderungen oder unbeabsichtigten
Zugriffen auf Funktionen.
z Zum Ein- oder Ausschalten der Tastenverriegelung
[
] solange drücken bis ein Piepton hörbar ist.
• Bei eingeschalteter Verriegelung erscheint das Symbol
„
" im Display.
L Die Bedienelemente [PTT], [MONI] und [VOL] sowie
die Squelch-Einstellung ([MONI] + [DIAL]) sind auch
bei eingeschalteter Verriegelung nutzbar.
L Falls erforderlich, lässt sich im Set-Modus auch die Ver-
riegelung der [PTT]-Taste einstellen (S. 13).
■ Hauskanal
Im VFO- und im Speichermodus lassen sich häufig ge-
nutzte Frequenzen und Speicherkanäle als Hauskanal
einstellen, der sich mit einem einzigen Tastendruck wäh-
len lässt.
L Als Hauskanal sind ausschließlich VHF- oder
UHF-Frequenzen einstellbar.
D Hauskanal einstellen
1.
Im VFO- oder Speichermodus eine Frequenz bzw.
einen Speicherkanal wählen.
2.
[HOME] drücken und halten bis ein Piepton hörbar
ist, um die Frequenz oder den Speicherkanal als
Hauskanal einzustellen.
GRUNDBEDIENUNG
Mid
3
High
[HOME]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
12