3
GRUNDBEDIENUNG
■ Empfangen
Für den Empfang sind folgende Grundeinstellungen
vorzunehmen:
• Squelch-Pegel einstellen (S. 9)
• Betriebsmodus wählen (S. 10)
• Betriebsband wählen (S. 11)
• Betriebsart wählen (S. 11)
• Frequenz einstellen (S. 12)
■ Squelch-Pegel einstellen
Der Squelch (Rauschsperre) öffnet nur, wenn ein Signal
empfangen wird, dessen Signalstärke höher ist als der
eingestellte Squelch-Pegel. Bei höheren Squelch-Pegeln
sind schwache Empfangssignale nicht hörbar.
L In dieser Bedienungsanleitung wird der „Noise squelch"
verkürzt als „Squelch" bezeichnet.
1.
Zum Einstellen des Squelch-Pegels bei gedrückter
[MONI]-Taste den [DIAL]-Knopf eine Rastung drehen.
2.
[MONI] gedrückt halten und durch Drehen von [DIAL]
den Squelch-Pegel einstellen.
• „LEV 1" ist der niedrigste einstellbare Pegel (schwache
Signale öffnen den Squelch); „LEV 9" der höchste (nur
starke Signale öffnen den Squelch).
• „Auto": Der Squelch-Pegel wird mithilfe eines Rauschim-
puls-Zählsystems automatisch eingestellt.
• „OPEn": Der Squelch ist dauerhaft geöffnet.
7