Herunterladen Diese Seite drucken

Tams Elektronik LD-G-41 Anleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LD-G-41:

Werbung

LD-G-41
Anschluss für Stützkondensator oder Pufferschaltung
Der LD-G-41 hat einen zusätzlichen Anschluss für einen externen Stützkondensator oder eine
Pufferschaltung, jedoch keinen speziellen Steuerausgang für Pufferschaltungen. Zur
Überbrückung von kurzzeitigen Stromunterbrechungen sind geeignet:
Elkos mit einer Kapazität von 100 bis 220 µF und einer Spannungsfestigkeit von mindestens
25 V oder
Pufferschaltungen, die nicht zwingend an den speziellen Steuerausgang für Pufferschaltungen
eines Fahrzeugdecoders angeschlossen werden müssen (z.B. USV mini)
2.7. Auslösen der Aktionen
Das Ein- und Ausschalten der Funktionsausgänge sowie das (De-) Aktivieren der
Sonderfunktionen erfolgt durch die zugeordnete(n) Funktion(en).
Zuordnung der Aktionen zu den Funktionen (Function Mapping)
Die Zuordnung der vom Decoder gesteuerten Aktionen zu den Funktionen ist frei wählbar,
jeweils separat für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.
Aktionen
Ausgänge F0f, F0r, AUX1 ... AUX6 ein/aus
Stopp/Start (STOP) mit einer Funktion aktiv/inaktiv
Rangiergang (RG) aktiv/inaktiv
Anfahr-/ Bremsverzögerung (ABV) aktiv/inaktiv
18 | Der Lokdecoder LD-G-41
tams elektronik
DCC-Format
MM-Format
F0 bis F4
F0 bis F28
F5 bis F8 mit
2. Adresse

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41-04414