Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen An Abhängen - Ransomes HR6010 Sicherheits-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Selbstfahrender drehwerkmäher mit dieselmotor; serie: ea;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.10 MÄHEN AN ABHÄNGEN
Der Mäher wurde für gute Zugkraft und Stabilität unter normalen Mähbedingungen entwickelt. Beim Arbeiten
an Abhängen vorsichtig vorgehen, besonders wenn das Gras nass ist. Nasses Gras reduziert die Zugkraft und
Lenkkontrolle.
WARNUNG
Um die Möglichkeit des Überschlagens auf
ein Minimum zu reduzieren, ist es am
sichersten, wenn an Hängen und Terrassen
am Abhang hinauf und hinunter (vertikal)
und nicht quer (horizontal) gearbeitet wird.
Unnötiges
Wenden
reduzierter Geschwindigkeit fahren und auf
versteckte Hindernisse achten.
1.
Immer mit der Motordrossel auf Vollgas
arbeiten und die Vorwärtsgeschwindigkeit mit
dem Fußpedal kontrollieren, um
ordnungsgemäßes Mähen zu erzielen.
2.
Die Gewichtsübertragungskontrolle bei Bedarf
verwenden, um die Gewichtsverteilung
zwischen den Tischen und dem Mäher zu
verbessern.
3.
Wenn der Mäher zum Abrutschen neigt oder
die Reifen das Gras markieren, den Mäher in
eine weniger steile Böschung bringen, bis die
Zugkraft wieder hergestellt ist oder die Reifen
das Gras nicht mehr markieren.
4.
Wenn der Mäher weiterhin abrutscht oder das
Gras markiert, dann ist der Abhang für einen
sicheren Betrieb zu steil. Kein weiteres
Hochfahren versuchen und langsam wieder
herunterfahren.
5.
Beim Herunterfahren an einem steilen Abhang
die Instrumente immer senken, um das Risiko,
dass sich der Mäher überschlägt, zu
reduzieren.
Für maximale Zugkraft ist der korrekte Reifendruck
äußerst wichtig.
Siehe Spezifikation.
WARNUNG
NICHT
AUF
GEFÄLLEN
NEIGUNG
VON
VERWENDEN.
vermeiden,
bei
MIT
EINER
MEHR
ALS
18°
A = Maximal zulässiger Abhang.
A = Maximal zulässiger Abhang.
Gradangaben zu den nächsten 1/4°.
Allgemeine Böschung eines Straßendamms - 45°
Steilster Grasbereich - 31°
Durchschnittliche Neigung eines Dachs - 19-1/4°
Maximale Neigung einer Landstraße 4-1/2°
Mautstraße oder Fernstraße - 1-3/4°
BETRIEB 7
0%
de-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lham002

Inhaltsverzeichnis