Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Täglich Zu Prüfen - Ransomes HR6010 Sicherheits-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Selbstfahrender drehwerkmäher mit dieselmotor; serie: ea;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.2
TÄGLICH ZU PRÜFEN
(alle 8 Betriebsstunden)
Ölfüllstand
Den Ölfüllstand in der Ölwanne prüfen. Den
Ölmessstab ziehen (B), abwischen und wieder
einsetzen. Anschließend prüfen, dass bis zur
Markierung „Maximal" Öl eingefüllt ist. Top up with
10W30 if necessary (A). Dabei ist wichtig, dass
dieser Test bei kaltem Motor durchgeführt werden
muss. Das Fahrzeug muss dazu auf einer ebenen
Fläche geparkt sein.
Füllstand Hydrauliköl
Den Füllstand des Hydrauliköls im Tank prüfen. Der
Ölstand sollte sich an der grünen Markierung in der
Mitte zwischen den roten Markierungen am Sichtglas
(C) befinden. Soweit erforderlich, Tellus 46 oder ein
gleichwertiges Produkt nachfüllen (D). Beim Prüfen
des Ölfüllstands muss der Motor kalt und die
Maschine auf einer ebenen Fläche geparkt sein.
WICHTIG: Beim Füllen des Hydraulikbehälters ist
auf absolute Sauberkeit zu achten. Das Öl ist
durch einen Filter von 25 Mikron zu filtern, bevor
es in den Hydrauliktank eingefüllt werden darf.
Kühlsystem
Den Kühlmittelfüllstand im Ausdehnungsbehälter
prüfen. der Kühlmittelfüllstand muss sich zwischen
den an dem Ausdehnungsbehälter angegebenen
Markierungen befinden. Soweit erforderlich, mit 50
% Gefrierschutzmittel nachfüllen.
Prüfen des Überhitzungsalarmsystems. Den
Schalter auf der Konsole bei laufendem Motor und
eingekuppelten Mähwerken drücken. Der Schalter
sollte aufleuchten, um anzuzeigen, dass der
Alarmschaltkreis korrekt funktioniert, und die
Schneidmesser sollten anhalten.
Luftfilter
Bei Arbeiten unter schmutzigen Bedingungen ist alle
8 Betriebsstunden der Luftfilter zu prüfen und zu
reinigen bzw. auszuwechseln (E).
Luftfilter reinigen
Losen Schmutz mit Druckluft von der „sauberen" zur
„schmutzigen" Seite arbeitend entfernen.
Hinweis: Die Druckluft darf höchstens 6 Bar
betragen, wobei sich die Düse in einem Abstand
von 50 mm von dem Filter entfernt befinden darf.
Wurde der Filter bereits 6 Mal gereinigt, ist er
auszuwechseln.
SCHMIERUNG UND WARTUNG 9
E
de-51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lham002

Inhaltsverzeichnis