Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen 8; Allgemeine Anleitung Für Grammer-Sitze - Ransomes HR6010 Sicherheits-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Selbstfahrender drehwerkmäher mit dieselmotor; serie: ea;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR6010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.1
ALLGEMEINE ANLEITUNG FÜR
GRAMMER-SITZE
Während der Fahrt dürfen keine Einstellungen
vorgenommen werden.
Wenn die Polsterauflage der Rücklehne
abgenommen wird, muss der Rahmen der
Rücklehne abgestützt oder festgehalten
werden, ehe die Rücklehnenverstellung
betätigt wird. Wenn Sie dies nicht tun, besteht
die Gefahr, dass der Rahmen der Rücklehne
nach vorne springt und Verletzungen
verursacht.
Alle Änderungen an der serienmäßigen
Ausstattung des Sitzes (zum Beispiel durch
Anbau von Teilen, die keine Originalteile von
GRAMMER sind) können den
Sicherheitsstandard des Sitzes
beeinträchtigen, nach dem er geprüft worden
ist.
Es können Funktionen beeinträchtigt werden,
wodurch Ihre Sicherheit bedroht sein kann.
Aus diesem Grund müssen alle Änderungen
an der Sitzkonstruktion durch GRAMMER
genehmigt werden.
Bei Ausbau und Einbau des Fahrersitzes sind die
entsprechenden Anweisungen des jeweiligen
Fahrzeugherstellers strikt zu beachten.
Beim Anheben des Fahrersitzes nicht am
Bezug ziehen. Wenn Sie dies tun, erhöht sich
das Verletzungsrisiko durch lockere oder
gerissene Bezüge.
Vor Ausbau des Fahrersitzes sind alle
Steckanschlüsse zwischen Sitz und Bordnetz
zu trennen. Wenn Sie die Steckanschlüsse
wieder einsetzen, ist darauf zu achten, dass
sie fest sitzen, so dass kein Staub und Wasser
eindringen kann.
Sitzgurte können nachträglich am Fahsrersitz
angebracht werden. Sitzgurte dürfen nur mit
Genehmigung des Fahrzeugherstellers
eingebaut werden, da sie die Belastung der
Sitzbefestigung erhöhen.
Sitzgurte sind entsprechend den jeweiligen
nationalen Vorschriften und Richtlinien
einzubauen und müssen durch GRAMMER
zugelassen sein.
Nachträglich eingebaute Sitzgurte sind vor
dem Fahren anzulegen.
Der Sitzgurt muss nach einem Unfall
ausgewechselt werden.

EINSTELLUNGEN 8

Wenn am Fahrersitz Sitzgurte angebracht
sind, müssen nach einem Unfall auch Sitz und
Sitzbefestigung durch Fachpersonal überprüft
werden.
Befestigungselemente müssen regelmäßig
auf festen Sitz überprüft werden. Wenn der
Sitz wackelt, können sich Schrauben gelöst
haben oder andere Fehler vorliegen.
Wenn Sie feststellen, dass der Sitz nicht
korrekt funktioniert (z.B. defekte Sitzfederung,
falsche Biegung der Lendenwirbelstütze oder
ein beschädigter Balg), wenden Sie sich bitte
sofort an eine Fachwerkstatt, um eine
Reparatur ausführen zu lassen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann Ihre Gesundheit
beeinträchtigt werden und das Unfallrisiko
erhöht sich.
Ehe das Fahrzeug benutzt wird, müssen alle
eventuell im Sitz vorhandenen Schalter (zum
Abschalten mechanischer Vorrichtungen,
wenn der Fahrer den Sitz verlässt) auf die
korrekte Funktion überprüft werden.
Wenn eine Funktionsstörung festgestellt wird,
darf das Fahrzeug nicht benutzt werden. -
ERHÖHTES UNFALLRISIKO -
Auf Sitzen mit eingebautem Schalter dürfen
keine Lasten abgestellt werden, abgesehen
vom normalen Gewicht des Fahrers bei
normaler Nutzung, da das Fahrzeug
ansonsten von alleine anfahren kann. -
ERHÖHTES UNFALLRISIKO -
Wenn sie während des Fahrens das Gewicht
vom Sitz nehmen, hält das Fahrzeug an.
Den Balg nicht drücken, während sich auf dem
Fahrersitz eine Last befindet. -
QUETSCHRISIKO -
Achten Sie darauf, dass das Innere des
Fahrersitzes frei von Fremdkörpern bzw.
Flüssigkeiten bleibt.
Der Fahrersitz ist nicht wasserdicht und muss
vor Spritzwasser geschützt werden!
Alle Umbauten von oder nachträglichen
Einbauten in einen GRAMMER-Fahrersitz
dürfen nur durch zugelassene Werkstätten
durch geschultes oder auf geeignete Weise
qualifiziertes Personal und entsprechend den
jeweiligen Bedienungs-, Wartungs- und
Installationsvorschriften und entsprechend
den relevanten nationalen Vorschriften
ausgeführt werden.
Bei falschem Ein- oder Zusammenbau besteht
das Risiko von Körperverletzungen und
Sachschäden und die korrekte Funktion des
Fahrersitzes oder daran angebrachter Teile
kann nicht länger garantiert werden.
de-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lham002

Inhaltsverzeichnis