_________________________________________________________________________________________
16. Wartung
Die eingebaute Batterie (Knopfzelle) hat eine begrenzte Lebensdauer. Eine leere, bzw. schwache
Batterie wird von der Steuerung bemerkt und als Warnung ausgegeben. Wechseln Sie in dem Fall
zeitnah die Batterie.
Die SD-Card ist ein Bauteil, welches aufgrund von Alterung, Schreibfehler ausfallen kann.
Wir empfehlen eine Ersatz SD-Card in der Näher zu halten, sodass die Vorteile der Datenspeicherung
zeitnah wieder zur Verfügung stehen. Vermeiden Sie häufiges entnehmen und wiedereinstecken der
SD-Card. Dies kann im schlechtesten Fall Datenverlust auf der SD-Card zur Folge haben.
Hinweis !
Auf der SD-Card werden keine Daten gespeichert, die für den Betrieb der
Steuerung erforderlich sind. Die Steuerung ist funktionsfähig, selbst wenn die
SD Card fehlt oder beschädigt ist.
17. Außerbetriebnahme (Winterbetrieb)
Bei vorübergehender Außerbetriebnahme (Winter) sollte die Betriebsspannung eingeschaltet bleiben,
um Kondenswasserbildung im Gerät zu vermeiden. Sind die MSR-Geräte im Freien (Schacht etc.)
montiert, ist die gesamte Anlage zu demontieren und frostgeschützt aufzubewahren.
18. Lagerung
Das Gerät ist an einem trockenen Ort aufzubewahren. Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Son-
neneinstrahlung aus.
19. Entsorgung
_______________________________________________________________________________
Die einzelnen Komponenten müssen über die üblichen Entsorgungswege
(Wertstoffsammelstelle) entsorgt werden. Bei einer kostenfreien Zusendung an
uns, übernehmen wir gerne die Entsorgung für Sie.
70