_________________________________________________________________________________________
Sie können den Dialog mit der ESC-Taste oder durch Anklicken des „X" oben in der rechten Ecke des
Dialogfensters verlassen. Um den Fehlerspeicher zu löschen, bzw. auch um mögliche Alarme zu
quittieren, nutzen Sie die Schaltfläche „Fehlerspeicher lösen" am unteren rechten Rande des Dialogs.
12.1.2 Gelbes Warnsignal
Die gelbe Warnlampe signalisiert das aktuell ein besonderes Event vorliegt (manuelle Steuerung
der Umwälzpumpe, Rückspülaktion, kurzzeitiger Ausfall von Sensorik.
Sobald das Ereignis nicht mehr vorliegt, erlischt das gelbe Warndreieck.
12.1.3 Rotes Warnsignal
Das rote Warnsignal signalisiert einen Alarm, ein Zustand, der vom Betreiber untersucht behoben
und quittiert werden muss.
12.1.4 Blinksignale Status LED
Anhand der Status-LED kann eine Aussage über den Zustand
des Controllers getroffen werden.
Bei Neustart oder nach einem Softwareupdate blinkt die LED in fol-
gender Reihenfolge:
1. ROT
2. GRÜN
3. BLAU
Bedeutung der einzelnen Farben:
Blinkt Grün:
Blinkt Blau:
Blinkt Rot:
_______________________________________________________________________________
Alles okay, kein Fehler liegt an.
Fehler: Timer abgelaufen. Gerät resetten oder ggf. Fehlerspeicher löschen.
Fehler/Alarm liegt an. Fehlerspeicher kontrollieren, Fehler beheben und gebe-
nenfalls löschen oder Gerät resetten.
66