Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eco Betrieb; Rolladen - descon command smart control Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für command smart control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________

7.2.2 ECO Betrieb

Mit einem digitalen Eingang, bzw. einem angeschlossenen Schalter können Sie die Anlage in den
ECO-Betrieb stellen. Das ist sinnvoll bei der Verwendung von drehzahlgeregelten Umwälzpumpen.
Bei der Verwendung von Standardumwälzpumpen, die über ein Relais betrieben werden, ist diese
Option ohne Bedeutung.
Klicken Sie auf die drei Editierpunkte in der rechten oberen Ecke der Kachel. Es öffnet sich dann der
Dialog zum Durchflusswächter
Geben Sie die Drehzahl vor, welche beim Betätigen des ECO-Schalters verwendet werden soll. So-
bald Sie den Schalter betätigen, ist auch die Verbindung zu anderen Komponenten, die auf ECO-
Betrieb reagieren geschlossen. (siehe dazu auch ECO-Relais, Bodenablaufventil)
Klicken Sie unten auf das Feld „anwenden", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Sie können die
Seite, ohne zu speichern mit der ESC-Taste verlassen. Alternativ auch durch Anklicken des X, in der
oberen rechten Ecke des Dialogfensters.

7.2.3 Rolladen

Beim Verfahren von Rollladen / Schwimmbadabdeckungen kann das Signal einer Rollladensteuerung
herangezogen werden, um die Umwälzpumpe mit einer langsameren Drehzahl oder sogar komplett
auszuschalten. Dies ist erforderlich, um zu verhindern, dass die Abdeckung durch die Wasserströ-
mung verkantet. Im Fall von Standardumwälzpumpen, die über ein Relais betrieben werden, ist diese
Option ohne Bedeutung. Diese Pumpen werden beim Verfahren ausgeschaltet.
Klicken Sie auf die drei Editierpunkte in der rechten oberen Ecke der Kachel. Es öffnet sich dann der
Dialog, um die Geschwindigkeit einer drehzahlgeregelten Umwälzpumpe beim Verfahren der Rollla-
den festzulegen.
_______________________________________________________________________________
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100

Inhaltsverzeichnis