Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dashboard - descon command smart control Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für command smart control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
6.

Dashboard

Der Startbildschirm, nennen wir es Dashboard, zeigt zu jeder ausgewählten Komponente (Relais,
digitale Eingänge, analoge Eingänge, Temperatursensoren, RS485-Geräte und DMX) eine soge-
nannte Kachel an.
Der Inhalt und die Möglichkeiten dieser Kacheln variiert je nach Typ, der Aufbau ist jedoch immer
identisch:
Kacheln, die für Relais verwendet werden, zeigen den Aktuierungszustand des jeweiligen Relais an.
Ist das zugehörige Relais an oder aus? Weiterhin erlauben die meisten Relaiskacheln ein manuelles
EIN- / Ausschalten des Relais, bzw. auch ein Rücksetzen in den automatischen Modus. In dem Fall
übernimmt die Steuerung wieder die Aktuierung der Relais.
Kacheln, die für digitale Eingänge genutzt werden, zeigen bis auf wenige Ausnahmen den Zustand
des jeweiligen digitalen Eingangs an: Eingang aktiviert (betätigt) oder Eingang nicht aktiviert (nicht
betätigt).
Temperaursensoren nutzen eine Kachel in der die jeweilige Temperatur eines Sensors in °C ausge-
geben wird.
Auf den Kacheln, die für analoge Eingänge genutzt werden, wird der physikalische Wert angezeigt,
dieser ist in den meisten Fällen ein Druckangabe, eine Füllhöhe oder eine Durchflussmenge. Bei
vielen analogen Kacheln wird der gemessene Rohwert in mA im unteren Bereich der Kachel ausge-
geben (optionales Ausgabefeld).
Geräte, die über eine Standard RS485- oder MODBUS-Verbindung angeschlossen sind, zeigen ver-
fügbare Wasserwerte an. In den meisten Fällen: pH, Temperatur an der Messzelle, freies Chlor und
Redox. Die Ausgabe hängt von der jeweiligen Konfiguration des angeschlossenen Geräts ab.
Eine DMX-Kachel bietet 6 Standardfarben für einen schnellen Zugriff an.
_______________________________________________________________________________
Editieroption
Benutzerdefinierter Name
Betriebszustand
Manuelle / Automatische Aktivierung
Start / Stopp
Optionales Ausgabefeld für Informationen
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100

Inhaltsverzeichnis