_________________________________________________________________________________________
Klicken Sie unten auf das Feld „anwenden", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Sie können die
Seite, ohne zu speichern mit der ESC-Taste verlassen. Alternativ auch durch Anklicken des X, in der
oberen rechten Ecke des Dialogfensters.
7.1.2 Temperatursteuerung
Die Komponenten
•
Solar
•
Wärmepumpe
•
Wärmetauscher
bieten den Dialog zur Temperatursteuerung an. Abhängig davon, ob die Editierfunktion von einer
Solar-, Wärmepumpe- oder Wärmetauscherkachel aufgerufen wurde, stehen leicht abweichende Pa-
rameter zur Verfügung.
7.1.2.1 Solar
7.1.2.1.1 Wärmen
Der Betrieb eines Solarabsorbers erfordert einen Differenzregler. In diesem Fall werden 2 Tempera-
turwerte benötigt, die miteinander verglichen werden. Hierbei es die Differenz zwischen dem Bezugs-
sensor (Wassertemperatur, Pool) und der Referenz (Außentemperatur). Ist die Differenz von Außen-
temperatur zu Bezugstemperatur größer als die angegebene Differenz wird der Absorberkreislauf
geöffnet, bzw. die zugehörige Stellvorrichtung angesteuert. Der Absorberkreislauf wird geschlossen,
sobald der Sollwert erreicht ist, oder die Temperaturdifferenz zu gering geworden ist. Das ist der Fall,
wenn die Außentemperatur (Wolken, Beschattung, Regen, ...) die Wassertemperatur unterschreitet.
_______________________________________________________________________________
35