_________________________________________________________________________________________
Die Steuerung gleicht die batteriegepufferte Uhrzeit mit einem NTP (Network Time Protokoll) Server
ab. Alternativ können Sie einen anderen NTP-Server angeben. Sollte es Probleme mit dem NTP-
Service geben, lässt sich diese Funktion auch ausschalten (nicht zu empfehlen). Die Uhrzeit wird
dabei ausschließlich über die interne batteriegepufferte Uhrzeit bezogen.
Mit der Auswahlbox Zeitzone wählen Sie die Zeitzone, die für Sie geografisch am sinnvollsten ist.
Die Steuerung berücksichtigt automatisch die Umstellung zwischen Sommer und Winterzeit am je-
weils letzten Wochenende im März und Oktober. Sollte diese Automatik für Sie ungeeignet sein stel-
len Sie diese Option von Auto auf Aus zurück.
Klicken Sie unten auf das Feld „anwenden", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Sie können die
Seite, ohne zu speichern mit der ESC-Taste verlassen. Alternativ auch durch Anklicken des „X", in
der oben rechten Ecke des Dialogfensters.
Hinweis !
Änderungen an den Netzwerkeinstellungen veranlassen einen automatischen Neu-
start des Systems.
6.9 RS-485
Sie können ausgewählte Messwerte von bis zu drei externen RS485 oder MODBUS Geräten in Ihr
Dashboard integrieren. Unterstützte Geräte sind
•
mypoolcontrol (Std Rs485 Protokoll)
•
descon trol R Serie (Std Rs485 Protokoll)
•
descon XV (Modbus Protokoll)
Wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Typenliste aus. Stellen Sie die Busadresse auf den pas-
senden Wert ein, der mit Ihrem Gerät übereinstimmt. Den Gerätenamen können Sie bei Bedarf än-
dern.
Hinweis !
Sollte es sich um die Variante mypoolcontrol chlorfrei handeln, so ist die Busadresse
16 zu wählen.
Klicken Sie unten auf das Feld „anwenden", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Sie können die
Seite, ohne zu speichern mit der ESC-Taste verlassen. Alternativ auch durch Anklicken des „X", in
der oberen rechten Ecke des Dialogfensters.
_______________________________________________________________________________
29