_________________________________________________________________________________________
7.3.1.1 Zwangsrückspülen
Stellen Sie einen Füllstand ein, um beim Erreichen dieses Füllstands eine Rückspülung zu erzwingen.
Dies kann sinnvoll sein, um mögliches Regenwasser, welches den Pegel hat ansteigen lassen, für
eine Rückspülung zu nutzen. Der Rückspülvorgang erfolgt gemäß der in der Kachel „Rückspülung"
eingestellten Werte.
7.3.1.2 Zwangseinschaltung Pumpe
Bei Überschreitung des Wertes „Zwangseinschaltung Pumpe", schaltet sich die Filterpumpe automa-
tisch ein, sofern der Zustand der Filterpumpe sich auf „Aus" befand. Dies kann sinnvoll sein, wenn
außerhalb der Filterzeiten der Wasserstand plötzlich steigt, beispielsweise durch Betreten des Pools
von mehreren Personen. Benutzt man eine drehzahlgeregelte Pumpe, so lässt sich hier die ge-
wünschte Drehzahlstufe einstellen, mit welcher die Pumpe anlaufen soll. Zudem steht ein Hysterese-
wert zur Auswahl, der bei Unterschreitung die Filterpumpe wieder in ihren Ausgangszustand versetzt,
um ein ständiges Schalten um den eingestellten Wert zu verhindern.
_______________________________________________________________________________
48