Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skimmerschalter 1 & 2; Attraktion 1; Rinnenreinigung; Störung Uv - descon command smart control Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für command smart control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
6.3.7 Skimmerschalter 1 & 2
Verwenden Sie einen Skimmerschalter, um bei Bedarf eine automatische Frischwassernachfüllung
zu erreichen.
Verwenden Sie einen zweiten Skimmerschalter „Skimmerschalter 2", welcher oberhalb des ersten
Skimmerschalters verbaut wird, um beispielsweise überschüssiges Wasser, das durch Regen in das
Becken gelangt ist, für eine Rückspülung zu nutzen, sofern der Hacken bei „Freigabe Rückspülen"
gesetzt ist.
6.3.8 Attraktion 1...3 / Benutzerdefiniert
Ähnlich wie die Funktion Unterwasserbeleuchtung. Mit einem angeschlossenen Schalter können Sie
ihre Attraktionen 1...3 und Benutzerdefiniert ohne Netzwerkzugang EIN- / Ausschalten.

6.3.9 Rinnenreinigung

Mit einem installierten Schalter starten Sie den Rinnenreinigungsprozess. Die Steuerung benötigt das
Signal, um entsprechende Ein – und Ausschaltzeiten für die Absperrklappe einzuhalten.
6.3.10 Störung UV
UV-Lampen für die Desinfektion können über einen Störungsmeldeausgang verfügen. Die Steuerung
kann das Signal auswerten und ggfls. die UV-Lampe ausschalten.
6.3.11 Störung Motorschutzschalter 1
Verfügt Ihr Motorschutzschalter über einen Störungsmeldeausgang, so können Sie das Signal nutzen
um diese Information der Steuerung mitzuteilen. Abhängig davon werden weitere Geräte abgeschal-
tet, die von der Umwälzpumpe abhängig sind.
6.3.12 Störung Motorschutzschalter 2
Wie Motorschutzschalter 1. Überwacht jedoch das Störungssignal eines Motoschutzschalters einer
zweiten möglichen Umwälzpumpe.
_______________________________________________________________________________
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100

Inhaltsverzeichnis