Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigabe Rückspülen; Trockenlauf; Einbauhöhe; Betriebsdruck - descon command smart control Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für command smart control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________
7.3.1.3 Freigabe Rückspülen
Ab diesem Pegel geben Sie eine Rückspülung frei. Ist der Wasserstand nicht erreicht und das System
möchte dennoch eine Rückspülung auslösen, so wird so lange Frischwasser nachgespeist, bis der
Freigabewert erreicht wurde. Ist die Funktion ausgeschaltet, erfolgt die Rückspülung nach dem ge-
wählten Intervall, ohne Berücksichtigung eines Füllstandes.

7.3.1.4 Trockenlauf

Es erfolgt eine Alarmierung und eine Zwangsabschaltung der Umwältpumpe, wenn diese Option an-
gewählt ist und die Mindesthöhe unterschritten wird.
7.3.1.5 Einbauhöhe
Der Sensor zur Füllstandhöhenermittlung wird oftmals nicht an der tiefsten Stelle eingebaut bzw. kann
dort nicht eingebaut werden. Liegt der Sensor oberhalb der tiefsten Stelle, stellen Sie hier die Einbau-
höhe und die Differenz von der Einbauhöhe zum tiefsten Punkt ein. Der angegebene Wert wird als
Offset verwendet, um dennoch taugliche Füllstandhöhen anzuzeigen.
Klicken Sie unten auf das Feld „anwenden", um Ihre Einstellungen zu übernehmen. Sie können die
Seite, ohne zu speichern mit der ESC-Taste verlassen. Alternativ auch mit anklicken des „X" oben in
der rechten Ecke des Dialogfensters.

7.3.2 Betriebsdruck

Nutzen Sie einen Drucksensor, um zum einen den aktuellen Betriebsdruck in der Kachel zu visuali-
sieren aber auch um Betriebswerte zu überwachen.
Mögliche Optionen sind:
Angabe eines minimalen Betriebsdruck der nicht unterschritten werden soll.
Angabe eines maximalen Betriebsdruck der nicht überschritten werden soll.
Rückspülen, sobald der Filterdruck den maximal zulässigen Wert überschreitet.
Klicken Sie auf die drei Editierpunkte in der rechten oberen Ecke der Kachel. Es öffnet sich dann der
Dialog zum Drucksensor.
Geben Sie geeignete Werte zum Überwachen eines Mindestbetriebsdruck und einen zulässigen Ma-
ximaldruck vor. Bei Erreichen des Maximaldrucks kann eine automatische Rückspülung angestoßen
werden, wenn Sie das Häkchen für die Rückspülfreigabe setzen.
_______________________________________________________________________________
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100

Inhaltsverzeichnis