_________________________________________________________________________________________
6.1.13 Unterwasserscheinwerfer (UWS)
Verwendung für einen / mehrere Unterwasserscheinwerfer
6.1.14 Bodenablauf
Verwendung eines installierten Bodenablaufventils
6.1.15 Dosieren 1 ... 2
Aktivierung / Freigabe von bis zu zwei externen Dosiervorrichtungen. Die Schaltaktion wird mit einigen
Sekunden Verzögerung, nach Start der Umwälzpumpe, eingeschaltet. Die Aktivierung stoppt, sobald
die Filterpumpe stoppt.
6.1.16 Dosieren Zeit
Aktivierung / Freigabe einer Dosiervorrichtung mithilfe von benutzerdefinierten Zeitvorgaben. Die Ak-
tivierung stoppt, sobald die Filterpumpe stoppt.
6.1.17 Eco
Aktivierung / Freigabe eines potentialfreien Kontakts für eine externe Vorrichtung. Die Freigabe er-
folgt, sobald die Anlage im ECO-Mode betrieben werden soll (z.B. niedrige Drehzahl bei frequenzge-
regelten Pumpen).
6.1.18 Alarm (nur Relais 10)
Aktivierung / Freigabe eines potentialfreien Kontakts bei einem Alarm. Alarme werden gesetzt, sobald
aufgrund fehlerhafter Bedingungen ein sicherer Betrieb der Anlage nicht mehr sichergestellt ist. Das
Alarmrelais könnte eine akustische / optische Signalisierung nach Außen veranlassen.
Vorsicht !
Relais 10 ist das einzige Relais, das bei einem Ausfall der Steuerung weiterhin
bestromt sein kann. Das Relais behält auch im Fehlerfall als einziges Relais
seine Versorgungsspannung.
Die ersten beiden Relais (Relais 1 und 2) sind in der Ansicht optisch abgegrenzt. Diese sind für grö-
ßere Lasten und damit für den Betrieb von Umwälzpumpen vorgesehen. Sollten die Ausgänge nicht
für eine Umwälzpumpe genutzt werden, können Sie diese Ausgänge anderen angebotenen Verwen-
dungszwecken zuweisen.
Umwälzpumpen lassen sich nur den Relais 1 und 2 zuordnen. Ein Alarmrelais kann nur für Relais 10
angewählt werden.
_______________________________________________________________________________
19