7
Inspektion/Wartung
7.1
Allgemeine Hinweise
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
•
Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Magnetfelder können die Funktion von Herzschrittmachern und anderen aktiven
medizinischen Implantaten beeinflussen.
Gesundheitsgefährdung.
ü Das Produkt enthält Permanentmagnete, die auch im stromlosen Zustand ein
•
•
Außer Kraft setzen der funktionalen Sicherheitseinrichtungen.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
•
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
•
WARNUNG
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
WARNUNG
Sichern Sie den Hubwerksantrieb oder senken Sie ihn ab.
WARNUNG
Magnetfeld erzeugen. Während des Betriebs treten zusätzliche elektromagneti-
sche Felder auf.
Halten Sie als Träger eines Herzschrittmachers oder eines anderen aktiven
medizinischen Implantats stets mindestens einen Abstand > 500 mm zwischen
der Körperregion mit dem aktiven medizinischen Implantat und dem Motor.
Machen Sie Träger eines aktiven medizinischen Implantats auf die Gefahr auf-
merksam.
WARNUNG
Alle Arbeiten an Komponenten der funktionalen Sicherheit dürfen nur von ausge-
bildetem Fachpersonal vorgenommen werden.
Alle Arbeiten an Komponenten der funktionalen Sicherheit müssen streng nach
den Vorgaben dieser Betriebsanleitung und dem entsprechenden Zusatz zur Be-
triebsanleitung vorgenommen werden. Ansonsten erlischt der Gewährleistungs-
anspruch.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor vor Beginn jeglicher Arbeiten ausreichend abkühlen.
Inspektion/Wartung
Allgemeine Hinweise
Betriebsanleitung – CM3C63 – 100
7
85