Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel Kurz-Referenz: Pci-324-Audio-Karte - MOTU 2408 mkII Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurz-Referenz: PCI-324-Audio-Karte
KAPITEL
0
Schließen hier Sie die PCI-324-Karte
mittels des mitgelieferten AudioWire-
Kabels an das 2408 I/O-Interface an.
Wenn Sie Ihr eigenes 1394-Kabel
verwenden, so sollte dies nicht länger als
ca. 10 Meter sein.
Schließen Sie hier zusätzliche 2408 I/Os
an. Sie können bis zu drei 2408 I/Os an
eine PCI-324-Karte anschließen, um
maximal 72 aktive Ein- und Ausgänge
zu erhalten.
Wenn Sie über ein MOTU Digital Timepiece verfügen, schlie-
ßen Sie hier dessen 'Control Track'-Ausgang mittels eines
Standard-RS422 DIN-8-Kabel an. Dies ermöglicht Ihnen Ihr
2408-System zum Digital Time Piece zu synchronisieren für
samplegenaue Transfers zwischen der AudioDesk™-
Software des 2408 und anderen Geräten, die an das Digital
Timepiece und das 2408 angeschlossen sind, wie z. B. Tascam
DA88 (oder kompatible) und ADATs.
Wenn Sie das 2408 mit einem oder mehreren ADATs
betreiben, verwenden Sie diesen Standard-ADAT- SYNC
INPUT um die PCI-324-Karte an das Ende Ihrer ADATSync-
Kette anzuschließen. Wenn Sie beispielsweise über drei
ADATs verfügen, verketten Sie die ADATs in der üblichen
Weise (SYNC OUT in SYNC IN, etc.), und schließen den
SYNC OUT des letzten ADATs an diese SYNC IN-Buchse der
PCI 324-Karte an. Diese Verbindung ermöglicht Ihnen
samplegenaue Transfers zwischen der AudioDesk™-
Software des 2408 und den ADATs. Wenn Sie über ein MIDI
Timepiece AV oder ein Digital Timepiece verfügen,
machen Sie dieses zum Master der ADAT Sync-Kette, so
daß Sie die Maschinen komplett aus AudioDesk (oder Ihrer
jeweils verwendeten MIDI Machine Control-kompatiblen
Software) fernsteuern können.
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis