Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Performance-Tips & Problemlösungen - MOTU 2408 mkII Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Performance-Tips &
KAPITEL
15
Problemlösungen
Symbole und Startleiste erscheint beim
Starten nicht
Wenn der '324 Wave-Treiber' im Multimedia-
Menü als bevorzugtes Ausganggerät angewählt ist,
kann er unter Umständen verursachen, daß der
Windows-Explorer nicht startet. Dieses Problem
tritt nur in bestimmten Versionen von Windows
auf, wenn bestimmte andere Treiber installiert
sind. Falls dies passiert scheint es, als würde
Windows den Bootvorgang fast beendet haben, der
Schreibtisch bleibt aber leer. Symbole und die
Menüzeilen zeigen sich nicht. Wenn Ihnen dies
passiert, doppelklicken Sie auf den Schreibtisch,
um den Task-Managerzu erhalten und wählen Sie
'Programm ausführen' aus dem Menü 'System'
oben links im Fenster; geben Sie 'Explorer' in der
erscheinenden Dialogbox ein und drücken Sie die
Eingabetaste. Dies vollendet den Boot-Prozeß von
Windows. Es gibt nun mehrere Möglichkeiten,
dieses Problem zu vermeiden:
1. Wählen Sie keine der Ausgangskanäle des 2408
als bevorzugtes Gerät im Multimedia-Kontrollfeld
an. Wählen Sie stattdessen 'Nichts' oder den
Ausgang der zu einer anderen Soundkarte gehört.
2. Upgraden Sie auf Windows 98. Es scheint so, daß
Microsoft dieses Problem in der neueren Version
des Betriebssystems behoben hat.
3. Versuchen Sie andere Treiber im System zu
deaktivieren bzw. die Treiber zu aktualisieren. Wir
haben beispielsweise festgestellt, daß dieses
Problem insbesondere mit veralteten Treibern
bestimmter Soundkarten auftritt.
DOS Treiber
Um schlechtere Leistungen zu vermeiden, können
Sie versuchen unnötige DOS Treiber zu
deaktivieren. Schauen Sie sich Ihre Datei
'config.sys' an, und stellen Sie sicher, daß sich darin
keine Zeilen befinden, die mit „device=" beginnen.
Diese laden DOS-Mode-Treiber, wenn Windows
startet und verschlechtern die Performance Ihres
2408-Systems deutlich. Normalerweise können
solche Zeilen aus der Datei 'config.sys' entfernt
werden, ohne Probleme zu verursachen. Aus dem
gleiche Grund sollten Sie keine DOS-Boxen oder
DOS-Programme laufen haben, während Sie die
324-Karte benutzen.
Warnung! Diese Maßnahme deaktiviert
vielleicht bestimmte Funktionen Ihres Computers
oder verhindert sogar, daß Ihr Computer startet.
Falls dies passiert, starten Sie Ihren Computer und
drücken Sie F8 wenn „Windows 95 wird
gestartet..." erscheint, und wählen Sie
„Abgesicherter Modus" aus dem angezeigten
Menü. Machen Sie dann alle „REM"-Änderungen
die Sie in CONFIG.SYS gemacht haben und starten
Sie Ihren Rechner neu.
Geben Sie der 324 ihren eigenen IRQ
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'Mein
Computer', wählen Sie 'Eigenschaften' aus dem
Einblendmenü und klicken Sie auf 'Geräte-
Manager' in dem sich öffnenden Dialog.
Doppelklicken Sie anschließend das Symbol
'Computer' oben in der Liste. Dies zeigt Ihnen eine
Liste aller Geräte in Ihrem System und deren
verwendete IRQs. Gehen Sie durch die Liste bis Sie
'MOTU PCI-324' sehen. Kontrollieren Sie die IRQ-
Einstellungen links neben dem Symbol. Wenn es
andere Geräte gibt, wie z. B. eine Grafikkarte, die
der gleichen IRQ zugeordnet sind, sollten Sie
versuchen, die 324 in einen anderen Slot zu
verschieben (Anmerkung: Einträge mit "IRQ
Holder für PCI Steuerung" zeigen keine Geräte-
konflikte an. Sie können diese Einträge
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis