Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal auf die Tascam-Bänke A, B und C gesendet.
(Es wird gleichzeitig auch noch auf die ADAT-
Bänke A,B und C gesendet.)
Wenn Sie alle drei Bänke zusammen als Quelle
anwählen, werden die Audiodaten jeweils direkt
durchgeschaltet, also Bank A auf A, B auf B und C
auf C.
Analog
Wenn Sie 'Analog' als Quelle im Standalone-
Modus anwählen, wird die analoge Bank fest mit
der Bank C verbunden. Mit ' A nalog' als Quelle wird
die analoge Bank auf alle drei Ausgangsbänke (A, B
und C) geschaltet (dupliziert).
Abb. 7-6: Anwahl von 'Analog' als Quelle für einen Transfer. Analog
wird im Standalone-Modus fest mit Bank C verbunden und wird auf
alle drei Ausgangsbänke gesendet (A, B und C).
Die von Ihnen angewählte analoge Bank wird auf
alle drei ADAT- sowie Tascam-Bänke gelegt.
Zusätzlich werden die Kanäle 1/2 der analogen
Eingangsbank auf die S/PDIF-Ausgänge gelegt.
S/PDIF
Wenn Sie von S/PDIF transferieren wollen, gibt es
nur eine Wahl: Bank C (da S/PDIF nur auf Bank C
verwendet werden kann).
Abb. 7-7: Anwahl von S/PDIF als Quelle für einen Transfer.
Der S/PDIF-Eingang wird auf die restlichen
Kanalpaare der Bank gelegt sowie auf alle drei
ADAT- und Tascam-Bänke.

Bounce

Mit der Einstellung 'Bounce' können Sie alle
Spuren während des Transfers verschieben.
Drücken Sie wiederholt den Knopf 'Select', bis die
LED 'Bounce' leuchtet. Drücken Sie dann
wiederholt den Knopf 'Set', um Ihre Bounce-
Einstellung vorzunehmen.
48
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
Abb. 7-8: Mit der 'Bounce'-Einstellung können Sie Spuren während
eines Transfers verschieben
In den meisten Fällen werden Sie 'Bounce' bei
einem digitalen Audiotransfer nicht benötigen, da
im Normalfall die Zielspuren den Quellspuren
entsprechen sollen.
Es mag jedoch vorkommen, dass Sie Spuren
verschieben möchten. Wenn Sie beispielsweise eine
Gitarrenspur auf den ADAT-Spuren 3-4 haben und
diese auf die Tascam-Spuren 1-2 transferieren
wollten, würden Sie die unten gezeigte 'Bounce'-
Einstellung verwenden.
Abb. 7-9: Verschieben der Spuren 3-4 auf die Spuren 1-2.
Alle anderen Spuren werden auf ähnliche Weise
verschoben.
Wenn beispielsweise das 2408mkII die Kanäle 3-4
auf 1-2 verschiebt, werden die Kanäle 1-2 ans obere
Ende der Bank auf die Kanäle 7-8 verschoben.
Swap L to R (Links und Rechts vertauschen)
Für jede Spurverschiebungs-Option können Sie
wählen, ob Sie die Spuren direkt verschieben
wollen, so wie in
(durch erneutes Drücken von 'Set') dabei die
linken und rechten Kanäle jedes Spurenpaares
vertauschen möchten, so wie dies unten gezeigt
wird.
Abb. 7-10: Neben der Verschiebung der Kanäle werden die linken und
rechten Kanäle zusätzlich vertauscht.
In
Abb. 7-10
verschiebt das 2408mkII nicht nur die
Spuren 3-4 auf die Spuren1-2; gleichzeitig werden
in jedem Paar noch die Kanäle getauscht. Somit
A R B E I T E N M I T D E R F R O N T S E I T E D E S 2 4 0 8 M K I I
Abb. 7-9
oben gezeigt, oder ob Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis