Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTU 2408 mkII Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Bank
Die analogen Eingänge sind mit 24-bit, 64x
Oversampling A/D-Konvertern ausgestattet. Die
analogen Ausgänge verfügen über 24-bit 128x
Oversampling D/A-Konverter. Der gesamte
analoge Platinenbereich im 2408mkII ist
physikalisch getrennt vom Rest des Boards, um
einen rauscharmen Betrieb sicherzustellen.
Hauptsummen/Main Outs
Für einen Hauptsummen-Stereo-Ausgang (Main
Stereo Output) liegen die Ausgänge 1 und 2 auf der
Rückseite dupliziert auf symmetrischen 1/4-Zoll-
Klinkenbuchsen als Stereopaar an. Der Pegel dieser
Ausgänge ist voreingestellt und wird über Ihre
Software gesteuert. Wenn Sie jedoch einen Jumper
auf der Platine des 2408mkII umsetzen, können Sie
die Lautstärke der Hauptausgänge mit dem
Lautstärlkeregler auf der Vorderseite regeln. Siehe
Kapitel 14, „Lautstärkeregler für die Hauptaus-
gänge" (Seite 83).
S/PDIF
Die Rückseite des 2408mkII verfügt über drei S/
PDIF Stereopaare. Einen S/PDIF Ausgang, als
'DAT'-Ausgang bezeichnet, ist als Duplikat des
Haupt-Stereoausgang gedacht, so daß Sie z. B. sehr
bequem einen Stereomix auf Ihren DAT-Rekorder
aufnehmen können, ohne Kabel von anderen
S/PDIF-Geräten umstecken zu müssen. Die
anderen beiden S/PDIF-Anschlüsse dienen als
unabhängige Stereo-Ein-/Ausgänge. Sie können
mit jedem anderen S/PDIF-kompatiblen Gerät
verwendet werden, wie z. B. Effektgeräten.
BNC Wordclock-Anschlüsse (In und Out) dienen
für die Synchronisation mit Standard-Wordclock-
Geräten. Samplegenaue ADAT und Tascam-
Synchronisation erzielen Sie über die PCI-Karte
(dies wird in einem späteren Abschnitt näher
erläutert).
14
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
DIE 2408MKII I/O-FRONTSEITE
Pegelanzeigen
Die Frontseite des 2408mkII I/O-Interface enthält
mehrere Bänke mit Status-LEDs. Links befinden
sich drei Bänke mit jeweils acht LEDs (A, B und C)
die anzeigen, daß ein Audiosignal an den drei
digitalen ADAT/TDIF-I/O-Bussen anliegt. Auf der
rechten Seite befinden sich acht senkrechte,
viersegmentige LEDs, die den Eingangspegel an
den acht analogen Eingängen im Bereich von -40
dB bis 0 dB anzeigen. Zusätzlich gibt es acht
analoge Ausgangs-LEDs (ein Segment,
Signalpräsenz-Anzeige).
Standalone Format-Konvertierung
Schliesslich gibt es mehrere zusätzliche LEDs
zusammen mit den zugehörigen 'Mode/Select'-
Knöpfen, die Ihnen die Funktionen des 2408mkII
als Standalone Format-Konvertierer zugänglich
machen. Mit diesen Kontrollelementen können Sie
ohne zusätzlichen Computer ADAT-Spuren auf
eine Tascam-Maschine überspielen und
umgekehrt.
Kopfhörer-Ausgang
Die Frontseite des 2408mkII enthält einen
Standard-Stereoklinken-Kopfhörerausgang und
einen Lautstärkeregler. Der Ausgang des
Kopfhörers entspricht der Haupt-Stereosumme.
DIE PCI-324-KARTE
Das 2408mkII-System enthält standardmässig eine
PCI-Audiokarte (PCI-324). Diese Karte enthält
einen speziellen Prozessor, drei 'Firewire'-
Anschlüsse, einen ' A DAT SYNC IN'-Anschluß und
einen Digital Timepiece 'Control Track'-Sync-
Anschluß (DIN-8 Buchse).
Erweiterung
Mittels der Firewire-Anschlüsse können Sie bis zu
drei 2408mkII (oder andere MOTU I/O-Interface,
wie das 1224, 24i oder 308 gleichzeitig an eine PCI-
324-Karte anschliessen, so daß maximal 72-Ein/
Ü B E R D A S 2 4 0 8 M K I I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis