Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Der Ausgänge Zu Bussen; Änderung Der 2408Mkii-Einstellungen; Synchronisation - MOTU 2408 mkII Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUORDNUNG DER AUSGÄNGE ZU BUSSEN
Wie bereits in
Abb. 9-2 auf Seite 62
jeder Ausgang, den Sie in der 'MOTU 324 Console'
auf 'From Computer' setzen, in VST zur Verfügung
stehen. Diese Ausgänge erscheinen in dem Master-
Fenster als Ausgangszuweisungen für die Master-
Fader und -Busse.
Abb. 9-5: Verwenden Sie die 'Output'-Knöpfe unten an jedem Kanal-
zug, einschließlich der Master-Fader, um 2408mkII-Ausgänge den
Bussen zuzuordnen. Sie können daran anschließend jedem Bus die
gewünschten Kanäle im 'Monitor'-Fenster zuordnen.
ÄNDERUNG DER 2408MKII-
EINSTELLUNGEN
Um die 2408mkII-Einstellungen zu ändern,
wählen Sie 'System' aus dem Menü ' A udio', und
klicken Sie den Knopf ' A SIO Control Panel'.

SYNCHRONISATION

Cubase VST kann unter seiner eigenen Transport-
Kontrolle oder als Slave zu einem SMPTE-
Timecode laufen. Es bietet außerdem sample-
genaue digitale Audiotransfers mit Alesis ADATs
und den digitalen Bandgeräten der Tascam-
Familie.
Wenn Sie die folgenden Kapitel lesen, um zu
entscheiden, welche Form der Synchronisation Sie
vermutlich für die anderen Geräte in Ihrem Studio
brauchen, beachten Sie auf jeden Fall Kapitel 6,
„Installation der 2408mkII-Hardware" (Seite 21)
worin die korrekten Hardware-Verbindungen
64
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
erklärt sind. Benutzen Sie die Abbildungen in
gezeigt, wird
diesem Kapitel, um sich Klarheit darüber zu
verschaffen, wie Sie VST mit den anderen
Komponenten in Ihrem System synchronisieren
läßt.
VST unter seiner eigenen Transport-Kontrolle
Falls Sie VST nicht mit einem Timecode oder
einem anderen Aufnahmegerät, wie ein z. B. einem
Bandgerät, synchronisieren müssen, lassen Sie die
VST SMPTE Timecode Synchronisations-
Funktionen deaktiviert.
Aber selbst wenn VST nicht als Slave zu einem
SMPTE-Timecode läuft, sollten Sie sich um
Synchronisation der digitalen 2408mkII
Audioclock mit anderen Geräten, die digital daran
angeschlossen sind, kümmern (sofern
vorhanden). Falls Sie zum Beispiel ein digitales
Mischpult durch eine optische ADAT-Verbindung
(Lightpipe) am 2408mkII angeschlossen haben,
müssen Sie sicherstellen, daß deren Audioclocks
phasensynchron sind. Für Details, siehe „Synchro-
nisation von ADAT 'Lightpipe'-Geräten" auf
Seite 37 und „Erstellen der Sync-Verbindungen"
auf Seite 27. Falls Sie keine digitalen Audio Geräte
am 2408mkII angeschlossen haben, betrifft Sie die
Synchronisation der Audioclocks nicht.
VST und 2408mkII als Slave zu SMPTE-
Timecode
Falls VST und das 2408mkII System als Slaves zu
SMPTE-Timecode laufen sollen, beachten Sie die
Hinweise in Ihrem VST Handbuch zu VST als Slave
unter MIDI Time Code (MTC). Um sicherzu-
stellen, daß Ihre Audiospuren nicht nach und nach
aus der Synchronität mit Ihren MIDI-Spuren oder
dem Timecode laufen (Drift), benutzen Sie einen
Hardware-Synchronizer wie das MIDI Timepiece
AV oder das Digital Timepiece, um die 2408mkII-
Hardware als Slave zu SMPTE (oder MIDI) Time-
Code laufen zu lassen. Ein digitaler Audio-
Synchronizer ist für eine abweichungsfreie
SMPTE/MIDI Time Code Synchronisation
V E R W E N D U N G D E S 2 4 0 8 M K I I M I T C U B A S E V S T

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis